
© REUTERS/KEVIN LAMARQUE
In US-Ministerium ausgestrahlt: Fake-Video zeigt Trump, wie er Musk die Füße küsst
„Lang lebe der wahre König“, prangt in großen Lettern auf Bildschirmen im US-Wohnungsbauministerium. In dem gefälschten Video ist außerdem ein US-Präsident zu sehen, der Elon Musk die Füße küsst.
Stand:
Ein gefälschtes Video, in dem US-Präsident Donald Trump die Füße von Tech-Milliardär Elon Musk küsst, ist auf offiziellen Bildschirmen im Wohnungsbauministerium gezeigt worden.
Das Ministerium kündigte am Montag (Ortszeit) eine Untersuchung und die Bestrafung der Verantwortlichen an. In das offenbar mit Künstlicher Intelligenz erstellte Video war laut einem Bericht der „New York Times“ die Aussage „Lang lebe der wahre König“ montiert.
Das Fake-Video kursiert bereits seit mehreren Tagen in Online-Netzwerken, mit ihm soll die Nähe von Trump zu Musk und die Rolle des Tech-Milliardärs bei den geplanten drastischen Stellenstreichungen in Bundesbehörden kritisiert werden. Es war nun laut „New York Times“ auch „kurzzeitig“ auf mehreren Bildschirmen im Hauptquartier des Wohnungsbauministeriums in Washington zu sehen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Das Ministerium kündigte an, den Vorfall zu untersuchen und die Verantwortlichen „umgehend zu entlassen“. Es handele sich um einen „Missbrauch von Steuergeldern“, erklärte Sprecherin Kasey Lovett. „Eine angemessene Reaktion wird es für jeden Beteiligten geben“, sagte sie dem Online-Medium „The Hill“.
Dagegen kam aus den Reihen der Opposition Lob für die Verantwortlichen: „Nicht alle Helden tragen einen Umhang“, hieß es offenbar mit Blick auf Superman auf dem Online-Konto der Demokraten im Finanzausschuss des Repräsentantenhauses. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: