
© dpa/Efrem Lukatsky
Nach Angaben von Selenskyj: Russland attackierte die Ukraine alleine im September mit 3500 Drohnen und 19 Raketen
Polen neutralisiert Drohne über Regierungsgebäuden in Warschau + US-Soldaten besuchen auf Einladung russisch-belarussiches Militärmanöver + Der Newsblog.
Stand:
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands. Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die USA versuchen sich als Friedensvermittler. Mehr zur aktuellen Lage im Newsblog unten.
Hinweis: Angaben der Regierungen, Armeen und Bilder und Videos aus der Region lassen sich manchmal nicht endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine zu vermitteln.
- Unter diesem Link finden Sie aktuelle Karten und Grafiken zur Ukraine-Invasion.
- Einmal am Tag die wichtigsten Nachrichten zum Ukraine-Krieg in Ihr Postfach – mit unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren.
Selenskyj: 3500 Drohnen und 190 Raketen auf Ukraine im September
Ukrainische Nationalgarde tötet angeblich russischen Soldaten, der wie ein "Putin-Doppelgänger" aussieht
Die ukrainische Nationalgarde hat einen russischen Soldaten an der Front bei Pokrowsk getötet. Dies gab die Brigade "Spartan" in ihrem Telegram-Kanal bekannt. Die ukrainischen Soldaten bezeichneten den Mann scherzhaft als "Putin-Doppelgänger".
"Dieser Infanterist der russischen Armee hätte ein weiterer Doppelgänger des Kreml-Diktators werden können. Doch Moskau schickte ihn in die Ukraine – zum Angriff auf die Front bei Pokrowsk", heißt es in einer Mitteilung. Dort geriet der Mann ins Visier der Brigade und wurde getötet. (Yulia Valova)
Ukrainischer Geheimdienst: Russische Kamikaze-Drohnen enthalten zahlreiche ausländische Bauteile
Der ukrainische Militärgeheimdienst hat nach eigenen Angaben 45 ausländische Komponenten in russischen Kamikaze-Drohnen vom Typ "Geran-3" entdeckt. Wie die Hauptverwaltung für Aufklärung des ukrainischen Verteidigungsministeriums mitteilte, stammt etwa die Hälfte der Bauteile aus den Vereinigten Staaten. Weitere Komponenten kommen demnach aus China, der Schweiz, Deutschland, Großbritannien und Japan.
Die "Geran-3" wird als russisches Gegenstück zur iranischen Drohne Shahed-238 betrachtet. In der Version "U" verfügt sie über ein chinesisches Turbostrahltriebwerk vom Typ Telefly JT80. Dieses ermöglicht Geschwindigkeiten zwischen 300 und 370 Kilometern pro Stunde bei einer Reichweite von bis zu 1000 Kilometern.
Der ukrainische Geheimdienst betonte, dass Russland trotz internationaler Sanktionen weiterhin westliche Technologien für den Bau seiner Drohnen verwendet. (Yulia Valova)
Estland baut offenbar Verteidigungsanlagen an Grenze zu Russland
Die estnische Regierung will die Sicherheit an ihrer Grenze zu Russland verstärken. Wie das estnische Portal ERR berichtet, hat der Bau eines 40 Kilometer langen Panzerabwehrgrabens begonnen. Diese Maßnahme ist Teil der geplanten Baltischen Verteidigungszone. Auch 600 Bunker sollen errichtet werden.
Die ersten Arbeiten fanden bereits im Dorf Vinski nahe Meremäe statt. Oberstleutnant Ainar Afanasjew, Stabschef der estnischen Streitkräfte, erläuterte das Konzept: "Der neue Graben soll einen möglichen Angreifer im Südosten stoppen. Im Nordosten bieten natürliche Barrieren wie der Fluss Narva und der Peipussee Schutz." (Yulia Valova)
Russland hat offenbar ukrainische Gasverteilerstation getroffen
Russland hat nach eigenen Angaben eine Gasverteilerstation im Nordosten der Ukraine mit Drohnen getroffen. Die Anlage in der Region Sumy diene der Gasversorgung des ukrainischen Militärs, teilt das russische Verteidigungsministerium mit. In dem Gebiet versuchen russische Truppen seit Monaten, Fuß zu fassen. (Reuters)
Diplomaten: EU-Beratungen über neue Russland-Sanktionen verschoben
Russland strebt einem Medienbericht zufolge eine neue Gesprächsrunde mit den USA im Herbst an. Dies sagte der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Tass. Ein Grund für die Verzögerung bei der Vereinbarung eines neuen Termins für Gespräche zwischen den USA und Russland sei der Wunsch beider Seiten, ein Treffen ohne nennenswerte Ergebnisse zu vermeiden.
Polen neutralisiert Drohne über Regierungsgebäuden in Warschau
In Polen hat der Staatsschutz nach Angaben des polnischen Regierungschefs Donald Tusk eine über Regierungsgebäuden in Warschau fliegende Drohne unschädlich gemacht. Die Drohne sei auch über das Schloss Belvedere, dem Sitz des polnischen Präsidenten, geflogen, schrieb Tusk auf der Plattform X. Zwei belarussische Staatsbürger seien in Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen worden. Die Polizei untersuche die Umstände des Vorfalls. Unbekannt ist bislang, um welche Art Drohne es sich handelte und ob sie militärisch genutzt werden konnte. (dpa)
Selenskyj drängt auf Lieferung von Flugabwehr vor dem Winter
US-Militärvertreter als Beobachter bei Manöver von Belarus und Russland

Offenbar mehr als 1200 Ukrainer von russischen Streubomben getroffen
Auch Großbritannien schickt Kampfjets nach Polen
Schweden will Verteidigungsausgaben um fast ein Fünftel erhöhen
EU: Zusammenarbeit mit USA „unerlässlich“ für Effektivität der Russland-Sanktionen
Russische Soldaten versuchen sich mit schwarzen Säcken zu tarnen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false