zum Hauptinhalt
Wladimir Putin

© Reuters/Vyacheslav Prokofyev

Tagesspiegel Plus

Militärexperte über Putins neue Mittelstreckenrakete: „Vor Russlands militärischen Fähigkeiten muss man sich nicht fürchten“

Der Kremlchef ist erzürnt über die Freigabe von US-Raketen für Angriffe auf sein Land – und droht deshalb der Nato. Christian Mölling erklärt, warum Europa sich nicht erpressen lassen sollte.

Stand:

Herr Mölling, Russland hat die Ukraine vor wenigen Tagen mit einer neuen Mittelstreckenrakete angegriffen. Kurz darauf warnte Kremlchef Wladimir Putin vor weiteren Schlägen. Wie interpretieren Sie seine Worte?
Putin hat in der Rede die Verbindung hergestellt zwischen dem Einsatz dieser Prototyp-Rakete und der Freigabe von westlichen Waffen mit größerer Reichweite für Angriffe auf russisches Staatsgebiet. Zunächst einmal zeigt Putins Auftritt, dass diese Freigabe Wirkung erzeugt hat und den Russen zumindest auf operativer Ebene Probleme bereitet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })