zum Hauptinhalt
Die Besucher des Kolosseum in Rom schützen sich vor der Hitze.

© AFP/TIZIANA FABI

Tagesspiegel Plus

Tipps aus heißen Ländern: Wie rohe Zwiebeln gegen die Hitze helfen

Deutschland schwitzt: Auch am Wochenende soll es wieder warm werden. Was können wir von anderen lernen, für die diese Temperaturen Alltag sind?

Stand:

In dieser Woche haben die Temperaturen deutschlandweit bis zu 40 Grad erreicht. In den heißesten Momenten des Tages, zwischen 14 und 16 Uhr, können sich die meisten aber nicht im Schwimmbad abkühlen, sondern sitzen schwitzend in Büros oder Klassenräumen.

Ist es auf dem Hinweg noch einigermaßen erträglich, wird die stickige Luft in der U-Bahn auf dem Heimweg für viele zur Qual. Deutschland, hört man dann öfter, ist nicht gut auf Hitze vorbereitet. Künftig aber werden wir – das geht aus Klimaprognosen hervor – immer häufiger und heftiger mit ihr konfrontiert.

Deshalb lohnt ein Blick in Regionen, die das Problem seit Jahrzehnten kennen. Wie gehen Menschen und Politik mit Hitzewellen um? Ein Überblick.


Spanien

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })