
© dpa/Andreas Arnold
„Militärische Aktivitäten“: Lufthansa streicht Flüge nach Beirut und Tel Aviv
Nach der Tötung des Hamas-Chefs im Iran haben mehrere Fluggesellschaften ihre Flüge nach Israel abgesagt. Jetzt trifft es auch Lufthansa-Passagiere.
Stand:
Aus Sicherheitsgründen streicht die Lufthansa für die kommenden Tage ihre Flüge nach Beirut und Tel Aviv. Hintergrund sind die zunehmenden Spannungen zwischen Israel und dem Iran. Die Sperre gilt für sämtliche Fluggesellschaften des Konzerns und für Fracht- und Passagiermaschinen gleichermaßen, sagte ein Unternehmenssprecher. Zur Lufthansa-Gruppe gehören noch Swiss, Austrian, Brussels Airlines und Eurowings.
Nach Beirut sind die Flüge bis einschließlich Montag, den 12. August, gestrichen. Nach Tel Aviv gilt die Sperre bis einschließlich Donnerstag, 8. August.
Mehrere Fluglinien haben ihre Flüge nach Israel wegen der Sicherheitslage abgesagt. Dazu gehört die US-amerikanische Fluglinie „United Airlines“, sie hat alle Flüge nach Israel bis zum 6. August ausgesetzt.
Bei der Lufthansa gab es zuvor schon eine Unterbrechung. Die deutsche Fluglinie hatte in der Nacht zum Donnerstag kurzfristig einen Weiterflug von Zypern nach Tel Aviv aus Sicherheitsgründen abgesagt. Die Maschine vom Typ A321 war zuvor von München planmäßig auf dem Flughafen Larnaca gelandet, um dann eigentlich mit einer neuen Crew nach Israel zu fliegen, wie ein Unternehmenssprecher berichtet.
Die BILD hatte mit Verweis auf israelische Boulevardmedien berichtet, dass die Crew der Lufthansa sich geweigert habe, den Weiterflug nach Israel anzutreten. Der Lufthansa-Konzern dementiert – und verweist auf BILD-Nachfrage auf „militärische Aktivitäten“.
Die dpa hatte vermeldet, dass der Weiterflug aufgrund einer Sperrung des iranischen Luftraums abgesagt wurde. Die Lufthansa habe die Sicherheit der Flüge nach Tel Aviv daher nicht für gewährleistet gehalten.
Einige Passagiere hatten sich nach BILD-Angaben dazu entschieden, in Zypern zu bleiben, anstatt nach München zurückzukehren. Mit der erst kürzlich eingeführten Zwischenlandung in dem Inselstaat im Mittelmeer vermeidet die Lufthansa Crew-Übernachtungen im Spannungsgebiet.
Angespannte Sicherheitslage im Nahen Osten
Nach der Tötung zweier wichtiger Gegner Israels ist die Sicherheitslage im Nahen Osten noch angespannter als ohnehin schon. Einer der Angriffe, für den der Iran Israel verantwortlich macht, erfolgte in der iranischen Hauptstadt Teheran. Die iranische Führung droht mit Vergeltung. (dpa, moma)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: