zum Hauptinhalt
Soldaten der chinesischen Volksbefreiungsarmee sind für eine Truppenübung in Belarus. Zuvor war das Land der „Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit“ beigetreten. Auf diesem vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums via AP veröffentlichten Videostandbild bereiten russische Truppen einen Raketenwerfer für gemeinsame russisch-belarussische Übungen vor, bei denen das Militär für den Einsatz taktischer Atomwaffen trainiert werden soll.

© dpa/---

Nahe der Ukraine: Chinesische Truppen beginnen „Anti-Terror-Training“ in Belarus

Soldaten der chinesischen Volksbefreiungsarmee sind für eine Truppenübung in Belarus. Zuvor war das Land unter der Führung Lukashenkos der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit beigetreten.

Stand:

Chinesische Soldaten haben am Montag gemeinsam mit Einheiten der belarussischen Armee ein „Anti-Terror-Training“ wenige Kilometer von der ukrainischen Grenze begonnen. Dies schreibt das Peking-nahe Medium „Global Times“ mit Verweis auf chinesische und belarussische Quellen. Demnach waren die chinesischen Truppen bereits am Samstag in Belarus eingetroffen.

Hintergrund ist der Beitritt Belarus zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) am vergangenen Donnerstag.

Übung nur 50 Kilometer von ukrainischer Grenze entfernt

Die Militärübung „Eagle Assault“ soll elf Tage dauern und am 19. Juli abgeschlossen werden. Die Übung findet in Brest statt, rund 50 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Durch die gemeinsame Truppenübung soll die taktische Zusammenarbeit zwischen den Militärs der beiden Länder vertieft werden, schreibt das chinesische Verteidigungsministerium laut der Global Times.

Zu regionaler Stabilität und Frieden beitragen.

Die Global Times zu einem der Ziele der Operation Eagle Assualt

Außerdem trage die militärische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zur „regionalen Stabilität und Frieden bei“, so die Global Times weiter.

Am vergangenen Donnerstag war Belarus der 2001 gegründeten SOZ beigetreten. Das Bündnis war aus dem 1996 gegründeten Verbund „Shanghai Five“ hervorgegangen und besteht aus zehn Ländern. Auch Russland ist Mitglied. 2023 kam außerdem der Iran hinzu.

Die SOZ hat ihren Sitz in Peking. Der ursprüngliche Schwerpunkt der SOZ soll die sicherheitspolitische Zusammenarbeit in den Grenzregionen der Mitgliedstaaten gewesen sein, schreibt das Auswärtige Amt (AA).

Ergänzt werde dies mittlerweile auch durch die Behandlung von Wirtschafts- und Handelsfragen. Außerdem hätten die Mitglieder in den vergangenen Jahren mehrfach gemeinsame Militärmanöver durchgeführt, so das AA weiter.

Der belarussische Präsident Alexander Lukashenko ist ein wichtiger Verbündeter Wladimir Putins. Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine haben die beiden Länder auch Übungen mit taktischen Nuklearwaffen veranstaltet. Russische Raketen der Iskander Familie, welche mit nuklearen Sprengköpfen bestückt werden können, waren bereits Ende 2022 nach Belarus verlegt worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })