zum Hauptinhalt
Dieses von Kommersant Publishing House via AP veröffentliche Foto zeigt Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten, nachdem eine Explosion in einem Treibstoffdepot etwa 460 Kilometer südlich von Moskau gemeldet wurde.

© dpa/Andrey Arxipov

Offenbar großes Munitionsdepot getroffen: Explosionen in russischem Gebiet nach ukrainischem Angriff

Die Ukraine beschießt in ihrem Abwehrkampf gegen Moskaus Invasion immer wieder auch russisches Gebiet. Jetzt soll bedeutender russischer Nachschub zerstört worden sein.

Stand:

Ein ukrainischer Drohnenangriff hat nach Angaben russischer Behörden im Gebiet Woronesch mehrere Explosionen ausgelöst. Der Gouverneur des Gebiets, Alexander Gussew, teilte mit, dass Objekte mit explosivem Material begonnen hätten, zu detonieren. Details nannte er nicht.

In Kiew meldete das Nachrichtenportal „Ukrajinska Prawda“ unter Berufung auf Geheimdienstangaben, dass ein 9000 Quadratmeter großes Depot unter anderem mit Raketen, Panzermunition und Artilleriegeschossen der russischen Streitkräfte getroffen worden sei.

Auch die Nachrichtenagentur Reuters meldete die Detonationen unter Verweis auf ukrainische Sicherheitskreise. Ein Informant sagte demnach, es bestehe eine „hohe Wahrscheinlichkeit“, dass es zu weiteren Explosionen in militärisch-industriellen Anlagen kommen werde. Eine Bestätigung vonseiten des russischen Verteidigungsministeriums gab es nicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

In sozialen Netzwerken kursierten zunächst nicht überprüfbare Videoaufnahmen von riesigen Rauchwolken, die gen Himmel stiegen. Augenzeugen berichteten von Explosionen und Rauch über dem betroffenen Kreis Podgorenski rund 190 Kilometer südlich der Gebietshauptstadt Woronesch. Dort wurde laut Behörden der Ausnahmezustand ausgerufen. Häuser wurden evakuiert.

Zwei ältere Frauen seien ins Krankenhaus gebracht worden, teilte Gussew mit. Dutzende Bewohner wurden demnach in einer Notunterkunft in der Schule untergebracht und versorgt, andere seien bei Verwandten untergekommen, hieß es. Zu dem Notfall sei es durch herabgefallene Trümmer abgeschossener Drohnen gekommen, sagte Gussew.

Gebiet Woronesch immer wieder Ziel ukrainischer Angriffe

Vom Verteidigungsministerium in Moskau gab es zunächst keine Informationen zum Drohnenangriff im Gebiet Woronesch. In der Mitteilung des Ministeriums war lediglich die Rede von einem neuen ukrainischen Drohnenangriff auf das grenznahe Gebiet Belgorod. Das Flugobjekt sei zerstört worden, hieß es.

Gleichwohl war auch das Gebiet Woronesch in der Vergangenheit immer wieder Ziel ukrainischer Angriffe, weil nicht zuletzt von dort aus die russischen Besatzer ihren militärischen Nachschub erhalten. Im Juni vorigen Jahres kam es zu schweren Explosionen in einem Treibstoffdepot in der Region.

Die Ukraine führt im Zuge ihrer Verteidigung gegen die seit mehr als zwei Jahren andauernde Moskauer Invasion täglich Angriffe gegen russisches Gebiet. Die Folgen stehen allerdings meist in keinem Vergleich zu den massiven Zerstörungen und der hohen Zahl an Opfern durch russische Angriffe gegen die Ukraine. Das ukrainische Militär teilte mit, die Russen hätten seit Samstag mehr als 80 Infrastrukturobjekte in dem Nachbarland angegriffen. (dpa, Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })