
© AFP/DENIS CHARLET
Tagesspiegel Plus
„Putin-nah und antideutsch“: Wie gefährlich ist Le Pens Partei für Deutschland?
Die Bundesregierung bangt wegen des möglichen Rechtsrutschs bei den Neuwahlen in Frankreich um die künftige Zusammenarbeit. Denn der rechtsnationale RN sieht Deutschland eher als Gegner.
Von
- Dietmar Neuerer
- Dana Heide
- Daniel Delhaes
- Gregor Waschinski
Stand:
Seit Emmanuel Macron nach der herben Niederlage seines Mitte-Bündnisses bei der Europawahl die Nationalversammlung aufgelöst hat, blickt die Bundesregierung mit Sorge nach Frankreich: Was passiert, wenn der Rassemblement National (RN) in wenigen Wochen plötzlich die Parlamentsmehrheit hat und an der französischen Regierung beteiligt werden sollte? RN-Anführerin Marine Le Pen hatte jedenfalls schon vor Jahren erklärt: „Berlin ist nicht der richtige Partner für Paris.“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true