zum Hauptinhalt
US-Präsident Donald Trump hat den Iran eindringlich zu einem Abkommen aufgerufen (Symbolbild).

© REUTERS/NATHAN HOWARD

„Tun Sie es einfach, bevor es zu spät ist“: Trump fordert Iran zu einem Deal auf und droht mit „noch brutaleren“ Angriffen

Nach Israels Angriff auf den Iran erhöht Donald Trump den Druck auf Teheran. Der US-Präsident verlangt einen Deal und warnt vor weiterer Eskalation.

Stand:

Nach dem Großangriff Israels auf den Iran hat US-Präsident Donald Trump die Führung in Teheran zu einem „Deal“ aufgefordert – und andernfalls mit „noch brutaleren“ Angriffen gedroht.

„Es hat bereits viel Tod und Zerstörung gegeben, aber es ist noch Zeit, diesem Massaker ein Ende zu setzen – wobei die nächsten bereits geplanten Angriffe noch brutaler sein werden“, schrieb Trump am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social. „Iran muss einen Deal schließen, bevor nichts mehr übrig ist – tun Sie es einfach, bevor es zu spät ist.“

In einem weiteren Beitrag in seinem Onlinedienst schreibt Trump von einem 60-Tage-Ultimatum für einen Atomdeal, das er eigenen Angaben zufolge dem Iran vor zwei Monaten gesetzt habe. „Sie hätten es tun sollen! Heute ist Tag 61“, schrieb er. „Ich habe ihnen gesagt, was zu tun ist, aber sie konnten es einfach nicht umsetzen.“

Jetzt haben sie vielleicht eine zweite Chance!

US-Präsident Donald Trump

Die israelischen Angriffe hat Trump in einem Interview dagegen als „exzellent“ bezeichnet. Es werde hier noch „mehr kommen, sehr viel mehr“, sagt Trump im US-Sender ABC. „Ich denke, es ist exzellent gewesen. Wir haben ihnen eine Chance gegeben, und sie haben sie nicht genutzt“, sagt Trump mit Blick auf jüngste Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran über dessen Atomprogramm.

In seinem Onlinedienst deutet Trump jedoch an, dass es möglicherweise noch diplomatische Spielräume geben könnte. „Jetzt haben sie vielleicht eine zweite Chance!“ schrieb er mit Blick auf die Regierung in Teheran.

Trump offenbar vorab über Angriffspläne informiert

Israel hatte in der Nacht zum Freitag einen Großangriff auf den Iran begonnen und rund hundert Ziele angegriffen, darunter in der Hauptstadt Teheran und in der Atomanlage Natans. Nach Angaben der israelischen Armee wurden in Natans unterirdische Anlagen für die Urananreicherung getroffen.

Dem „Wall Street Journal“ zufolge waren Trump und sein Team vorab über Israels Pläne informiert worden. Auf die Frage, welche Art von Vorwarnung die USA vor dem Angriff erhielten, sagte der US-Präsident der Zeitung in einem Telefoninterview am Morgen (Ortszeit): „Vorwarnung? Es war keine Vorwarnung.“ Die USA hätten gewusst, was vor sich ginge.

Trump erklärte dem Bericht zufolge außerdem, dass er am Donnerstag mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gesprochen habe und plane, heute – am Freitag – erneut mit ihm zu sprechen. Der US-Präsident sprach demnach von einem „sehr erfolgreichen Angriff, um es gelinde auszudrücken“.

Auch die langfristigen, wirtschaftlichen Auswirkungen des Angriffs bewertet er dem Bericht zufolge als positiv: Er denke, dass es letztlich gut für den Markt sei, weil der Iran keine Atomwaffe haben werde. „Es wird großartig für den Markt sein“, schob er nach. „Der Iran wird keine Atomwaffe haben, die eine große Bedrohung für die Menschheit war.“ (AFP/Reuters/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })