zum Hauptinhalt
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, am 25.11.25 in Berlin.

© Imago/Thomas Trutschel

Tagesspiegel Plus

UN-Hochkommissar für Menschenrechte im Interview: „Ich habe in der Tat schlaflose Nächte“

Volker Türk soll die Menschenrechte verteidigen. Wie belastend ist das? Ein Gespräch über Gräueltaten im Sudan, den Haftbefehl gegen Putin, Trumps Migrationspolitik und die Macht der Justiz.

Stand:

Herr Türk, Ukraine, Nahost oder Sudan – wohin man schaut, ist es sehr schlecht um die Menschenrechte bestellt. Wo sehen Sie die gefährlichste Entwicklung?
Ganz klar, die vielen Kriege weltweit und die damit einhergehende Mentalität, jeder Konflikt lasse sich militärisch lösen, haben eine große Kraft mit gravierenden Folgen entfaltet. Auch wenn jedem bewusst sein müsste, dass nur mit friedlichen Mitteln nachhaltige Ergebnisse erzielt werden können.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })