
© IMAGO/SNA/imago
Tagesspiegel Plus
Über 14.000 Kilometer Reichweite: Was steckt hinter Putins neuem Atom-Marschflugkörper?
Russlands Präsident verkündet erfolgreiche Tests eines neuartigen, nuklear betriebenen Marschflugkörpers. Ein Sicherheitsexperte ordnet ein, wie gefährlich das ist.
Von Laura Dahmer
Stand:
Wladimir Putin trägt Militäruniform, während er bei einem Treffen mit russischen Streitkräften von seiner neuen „Superwaffe“ schwärmt: „Unbesiegbar“ soll sie sein, eine „einzigartige Waffe, die niemand sonst auf der Welt hat“, und die mit nahezu unbegrenzter Reichweite jedes Raketenabwehrsystem umfliegen kann.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true