zum Hauptinhalt
Jens Stoltenberg

© IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Chris Kleponis - Pool via CNP

„Ungerechtfertigt und bösartig“: Nato bezeichnet China als „entscheidenden Beihelfer“ Russlands im Ukraine-Krieg

Mit ungewohnt drastischen Worten kritisiert die Nato fdie Rolle Chinas im Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Peking reagiert empört.

Stand:

Die Nato hat China in ungewöhnlich scharfer Form wegen seiner Unterstützung für Russland im Ukraine-Krieg kritisiert und damit empörte Reaktionen in Peking hervorgerufen. China sei ein „entscheidender Beihelfer“ im russischen Angriffskrieg, hieß es in der am Mittwoch in Washington veröffentlichten Gipfelerklärung der Staats- und Regierungschefs.

China reagierte empört und warnte die Nato davor, „eine Konfrontation zu provozieren“. Zur Unterstützung der Ukraine beschloss die Allianz Militärhilfen im Umfang von 40 Milliarden Euro.

Die Nato äußerte „tiefe Sorge“ über Pekings enge Beziehungen zu Moskau. China sei durch seine „so genannte grenzenlose Partnerschaft und seine umfangreiche Unterstützung der russischen Rüstungsindustrie zu einem entscheidenden Beihelfer von Russlands Krieg gegen die Ukraine geworden“, erklärten die 32 Mitgliedsländer zum Abschluss des Nato-Gipfels.

Sie riefen Peking auf, „jegliche materielle und politische Unterstützung“ für Russlands Angriffskrieg einzustellen. Die chinesische Regierung hat den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bisher nicht öffentlich verurteilt und liefert weiter zivil wie militärisch nutzbare Güter an Moskau.

Nato-Generalsekretär Stoltenberg sprach von der bisher „stärksten Botschaft“ an die Volksrepublik, ihre Haltung zu überdenken. Mögliche Sanktionen seien aber Sache der einzelnen Mitgliedsländer.

China wies die Anschuldigungen der Nato zurück. Die Allianz solle aufhören, die „sogenannte Bedrohung durch China hochzuspielen und Konfrontation und Rivalität zu provozieren“, erklärte ein Sprecher der chinesischen Mission bei der EU am Donnerstag. Es sei allgemein bekannt, „dass China nicht der Verursacher der Ukraine-Krise ist“. Der chinesische Außenamtssprecher Lin Jian nannte die Äußerungen der Nato „ungerechtfertigt und bösartig“.

China stellt sich mit Blick auf den Ukraine-Krieg als neutraler Akteur dar und betont, keine Waffen an Russland zu liefern. Seit Kriegsbeginn haben Peking und Moskau ihre Beziehungen intensiviert. China ist ein wichtiger Handelspartner für Russland, dessen Wirtschaft wegen der westlichen Sanktionen isoliert ist. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })