zum Hauptinhalt
Ein palästinensischer Krankenwagen überquert den Grenzübergang zwischen Gaza und Ägypten.

© dpa/Mohammed Talatene

USA üben Druck auf Ägypten aus: Grenzübergang in Rafah soll wieder für Hilfen geöffnet werden

Ägypten hatte Lieferungen seit der Übernahme der palästinensischen Seite des Übergangs im Süden Gazas durch Israel wochenlang blockiert. Wann die Eröffnung erfolgen soll, ist noch nicht klar.

Stand:

Israel und Ägypten sollen sich einem israelischen Medienbericht zufolge über die Wiedereröffnung des Grenzübergangs in Rafah im Gazastreifen für den Transport humanitärer Hilfe geeinigt haben, nachdem dieser wochenlang von Ägypten blockiert wurde. Das Übereinkommen sei auf Druck der USA zustande gekommen, berichtete der israelische Kan-Sender am Donnerstagabend.

Ägypten hatte den Grenzübergang in der Stadt im Süden des Küstengebiets geschlossen, nachdem vor gut drei Wochen die israelische Armee die palästinensische Seite der Grenze unter ihre Kontrolle gebracht hatte.

Israel stimmte dem Sender zufolge zu, einer Bedingung Ägyptens für die Wiedereröffnung nachzukommen und seine Truppen vom Grenzübergang zurückzuziehen. Die Kontrolle könnten demnach künftig Palästinenser übernehmen, die keine Verbindungen zur Hamas oder anderen Terrorgruppen haben. Wann genau der Grenzübergang wieder geöffnet werden könnte, wurde nicht berichtet. (Tsp, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })