
© dpa/AP/Defense Ministry Press Service/Archiv
Tagesspiegel Plus
Von „Iskander“ bis „Oreschnik“: Wie gefährlich ist Russlands Waffenarsenal für Europa?
Kremlchef Putin droht dem Westen immer wieder mit neuartigen Waffen. Zwei Militärexperten ordnen ein, welche Waffensysteme die russische Armee zuletzt einführte – und was sie können.
Von Andrey Popow
Stand:
Ende November feuerte Russland erstmals eine neu entwickelte Mittelstreckenrakete namens „Oreschnik“ auf die ukrainische Stadt Dnipro ab. Eine Rakete, die theoretisch mit nuklearen Sprengsätzen bestückt werden kann.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true