
© IMAGO/dts Nachrichtenagentur/IMAGO/dts Nachrichtenagentur
Vorsitz im Europaparlament: Strack-Zimmermann soll Vorsitzende des Verteidigungsausschusses werden
In Brüssel wird voraussichtlich nächste Woche über die neue Besetzung des Verteidigungsausschusses entschieden. Die FDP-Verteidigungspolitikerin hat wohl gute Aussichten, Vorsitzende zu werden.
Stand:
Die frisch gewählte Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) ist nach Angaben aus liberalen Fraktionskreisen die aussichtsreichste Kandidatin für den Vorsitz des neuen Verteidigungsausschusses des Europaparlaments. Da die liberale Renew-Fraktion das Vorschlagsrecht für den Posten hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass die 66-Jährige den Posten bekommt. Über den Vorsitz wird voraussichtlich kommende Woche in Brüssel abgestimmt.
Der Verteidigungsausschuss des Europaparlaments soll laut Angaben aus Renew-Kreisen zudem zu einem vollwertigen Ausschuss aufgewertet werden und sich auch mit der Rüstungsindustrie beschäftigen. Zuletzt war er ein Unterausschuss des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten. Die Zuständigkeit für die Rüstungsindustrie-Politik lag beim Industrieausschuss.
Die aus Düsseldorf stammende Strack-Zimmermann hat sich in den vergangenen Jahren als streitbare Verteidigungspolitikerin einen Namen gemacht. Zuletzt war sie Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: