
© dpa/Axel Heimken
Waffen aus US-Produktion: Erstmals offenbar dutzende Patriot-Raketen aus Israel in die Ukraine geliefert
Bereits zuvor war über eine Lieferung israelischer Bestände an das angegriffene Land spekuliert worden. Der Abzug russischer Truppen aus Syrien könnte dies nun beschleunigt haben.
Stand:
US-Militärmaschinen haben diese Woche rund 90 Patriot-Luftabwehrraketen aus einem Lager in Israel nach Polen ausgeflogen, offenbar um sie von dort an die Ukraine zu liefern. Das berichtet die US-Rechercheplattform „Axios“. Ein Sprecher des israelischen Ministerpräsidenten bestätigte, dass Patriot-Komponenten an das Herstellerland USA zurückgegeben wurde, aber nicht bekannt sei, ob diese weiter in die Ukraine gelangten.
Die Lieferung der von Kiew dringend benötigten Raketen wäre die bisher größte Waffenhilfe Israels an die Ukraine. Die israelische Armee verfügt über mehrere der von den USA gelieferten Luftabwehrsysteme. Nach Einführung israelischer Eigenentwicklungen sind die Patriot-Systeme inzwischen allerdings außer Dienst gestellt.
Bereits zuvor wurde über eine mögliche Lieferung der gesamten Systeme spekuliert, doch Israel hat bisher aufgrund der russischen Militärpräsenz an seiner Grenze in Syrien eine direkte Involvierung in den Krieg in der Ukraine vermieden.
Der Sturz Assads könnte nun allerdings das strategische Kalkül in Jerusalem verändert haben. Seit mehreren Tagen kursieren bereits Berichte über die Lieferung von Hisbollah-Waffen aus russischer Produktion, die Israel beschlagnahmt hat, in die Ukraine. (Trf)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: