zum Hauptinhalt
Indische Polizisten stehen am 12. Mai 2025 auf einer Straße in Srinagar Wache.

© AFP/SAJJAD HUSSAIN

Update

Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt: Modi erklärt Einsätze gegen Terrorismus in Pakistan nur für ausgesetzt

Am Samstag einigten sich Indien und Pakistan auf eine Feuerpause. Die indische Armee spricht nun von der ersten ruhigen Nacht der vergangenen Tage. Doch der Zustand könnte nur vorübergehend sein.

Stand:

Nach der Einigung auf eine Waffenruhe mit Pakistan im Kaschmir-Konflikt hat Indien eine „erste ruhige Nacht“ gemeldet. „Die Nacht blieb weitgehend friedlich in Kaschmir und anderen Gebieten entlang der internationalen Grenze“, erklärte die indische Armee am Montag. „Es wurden keine Zwischenfälle gemeldet“. Es sei somit „die erste ruhige Nacht in den letzten Tagen“ verzeichnet worden.

Premierminister Narendra Modi erklärte allerdings, Indien habe sein militärisches Vorgehen gegen Ziele im Nachbarland nur ausgesetzt. Künftige Militäraktionen hingen vom Verhalten Pakistans ab, sagte Modi in seiner ersten öffentlichen Ansprache seit Beginn der jüngsten Kampfhandlungen zwischen den beiden Atommächten.

Zugleich warnte er, sein Land werde keine „nukleare Erpressung“ tolerieren. Indien wolle mit dem Nachbarn nur noch über den Terrorismus und den pakistanisch kontrollierten Teil der Region Kaschmir reden. Indien beansprucht wie Pakistan die gesamte Region für sich. „“Operation Sindoor“ ist jetzt unsere neue Politik gegen den Terrorismus, eine neue Linie wurde damit gezogen“, sagte Modi.

Nach der Eskalation des Konflikts mit Pakistan in der Kaschmir-Region hatten sich Indien und Pakistan am Samstag auf eine Feuerpause geeinigt. Sie erwies sich zunächst aber als brüchig. Beide Seite warfen einander vor, gegen die Vereinbarung verstoßen zu haben. Am Sonntag beruhigte sich die Lage dann.

Die Region Kaschmir im Himalaya ist seit der Unabhängigkeit Indiens und Pakistans im Jahr 1947 geteilt. Beide Länder beanspruchen Kaschmir vollständig für sich und haben bereits zwei Kriege um die Kontrolle der Bergregion geführt.

Nach einem tödlichen Anschlag auf indische Touristen im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs im April war der seit Jahrzehnten andauernde Konflikt wieder aufgeflammt. Immer wieder meldeten Indien und Pakistan gegenseitige Angriffe sowie Beschuss. Dabei wurden seit Mittwoch mindestens 60 Zivilisten getötet. Kurz vor Verkündung der Waffenruhe hatten Indien und Pakistan auch Angriffe auf Luftwaffenstützpunkte des jeweils anderen Landes geflogen. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })