
© dpa/Mindaugas Kulbis
Wegen Ballon-Sichtungen: Betrieb am Flughafen von Vilnius vorübergehend ausgesetzt
Sichtungen von Flugobjekten über europäischen Flughäfen häufen sich. In der litauischen Hauptstadt wurde der Luftraum wegen mutmaßlicher Ballons geschlossen.
Stand:
Der Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius ist am frühen Sonntagmorgen nach einer mehrstündigen Sperrung wieder geöffnet worden. „Wir haben den Luftraum wegen einer möglichen Gruppe von Ballons geschlossen, die auf den Flughafen Vilnius zusteuern“, teilte der Betreiber auf seiner Facebook-Seite mit.
Der litauische Rundfunk LRT berichtete unter Berufung auf den Leiter des nationalen Krisenmanagements, es habe sich um 13 Ballons gehandelt. In Mitteilungen auf der Webseite der US-Luftfahrtbehörde FAA war hingegen von Heißluftballons die Rede. Dem Flughafenbetreiber zufolge waren mehrere Nachtflüge von der Sperrung betroffen. Die meisten ankommenden Flugzeuge seien in die Nachbarländer Lettland und Polen umgeleitet worden, während Abflüge gestrichen wurden.
Das an den russischen Verbündeten Belarus grenzende Nato-Mitglied Litauen hatte bereits im August als Reaktion auf Drohnen, die von dort eindrangen, eine Flugverbotszone entlang der Grenze eingerichtet. (Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: