zum Hauptinhalt
Auf diesem Foto, das von der offiziellen Website des Büros des iranischen Obersten Führers veröffentlicht wurde, sitzt Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei bei einem Treffen in Teheran vor Mikrofonen.

© dpa/Uncredited

Wenige Tage nach israelischen Luftangriffen: Iran will Verteidigungshaushalt mehr als verdreifachen

Der Iran reagiert auf die jüngsten Angriffe Israels und plant, seinen Verteidigungshaushalt deutlich zu erhöhen. Das neue Verteidigungsbudget soll bis März verabschiedet werden.

Stand:

Vor dem Hintergrund der verschärften Spannungen mit Israel will der Iran seinen Verteidigungshaushalt mehr als verdreifachen. „Wir haben alle Anstrengungen unternommen, um dem Verteidigungsbedarf des Landes zu entsprechen“, sagte Regierungssprecherin Fatemeh Mohadscherani bei der Vorstellung des Haushalts am Dienstag. Deshalb sei ein „bedeutsamer Anstieg von mehr als 200 Prozent im Militärhaushalt des Landes“ vorgesehen.

Konkretere Zahlen nannte die Sprecherin allerdings nicht. Laut Schätzung des Stockholmer Sipri-Instituts lag das iranische Verteidigungsbudget für 2023 bei 10,3 Milliarden Dollar (9,5 Milliarden Euro).

Es wird damit gerechnet, dass das iranische Parlament den Verteidigungshaushalt bis März verabschiedet. Vorgestellt wurde der Haushalt nur wenige Tage nach den israelischen Luftangriffen auf den Iran. Israel hatte dabei in der Nacht zum Samstag nach eigenen Angaben militärische Ziele beschossen, insbesondere Raketenfabriken und Luftabwehranlagen.

Nach iranischen Angaben wurden bei den Angriffen vier iranische Soldaten getötet. Iranische Medien berichteten zudem von einem Zivilisten, der in der Nähe der Hauptstadt Teheran getötet worden sei. Die Sachschäden durch die Angriffe beschrieb die iranische Armee jedoch als „begrenzt“. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })