
© dpa/Abed Rahim Khatib
„Zu nah an Natanjahus Forderungen“: Hamas lehnt Vorschläge aus Gaza-Verhandlungsrunde ab
Die Hamas hat die jüngsten Vorschläge zur Waffenruhe im Gaza-Krieg ausgeschlagen. Sie wirft Israels Premier Netanjahu vor, die Verhandlungen zu blockieren.
Stand:
Die Hamas im Gazastreifen lehnt die Vorschläge der letzten Runde der indirekten Verhandlungen mit Israel über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg ab.
„Nachdem wir von den Vermittlern hörten, was bei der letzten Gesprächsrunde in Doha erörtert wurde, sind wir ein weiteres Mal davon überzeugt, dass (Israels Ministerpräsident Benjamin) Netanjahu einer Einigung weiterhin Hindernisse in den Weg legt“, heißt es in einer Erklärung der islamistischen Organisation.
Die amerikanischen Vorschläge entsprächen zu sehr den Forderungen von Israels Ministerpräsident, teilte die Gruppierung am Sonntagabend nur wenige Stunden nach der Ankunft von US-Außenminister Antony Blinken in Tel Aviv mit.
Sehen Sie hier weitere Videos zum Krieg in Nahost
Die Hamas moniert, das Konzept stehe im Einklang mit der Weigerung Netanjahus, den Krieg dauerhaft zu beenden und die Armee aus dem ganzen Gazastreifen abzuziehen.
Israel und die Hamas verhandeln nur indirekt
Es handelte sich um das erste Statement der Hamas seit der letzten Gesprächsrunde, die am Donnerstag und Freitag in der katarischen Hauptstadt Doha stattfand. Die Hamas nahm daran nicht teil, weswegen sie sich von den Vermittlern über die Ergebnisse informieren ließ. Israel und die Hamas haben bislang aber ohnehin nur indirekt verhandelt.
Die Hamas erklärte weiter, Netanjahu würde „neue Bedingungen und Forderungen stellen, um die Bemühungen der Vermittler zu torpedieren und den Krieg zu verlängern“. Bei den Gesprächen, die auch zur Freilassung von israelischen Geiseln in der Gewalt der Hamas führen sollen, vermitteln Ägypten, Katar und die USA.
Die Hamas wolle keine dauerhafte Truppenpräsenz Israels an strategischen Stellen des Gazastreifens akzeptieren, wie sie Netanjahu nunmehr beharrlich fordert.
Dabei geht es vor allem um den sogenannten Philadelphi-Korridor, einen schmalen Gebietsstreifen, der im Süden Gazas entlang der Grenze zu Ägypten verläuft. Israel vermutet, dass sich die Hamas über diese Grenze mit Waffen versorgt hat. (dpa, Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: