Wenn eine Gesellschaft im Kern nicht mehr weiß, wozu sie die Oper braucht – wer soll dann noch wissen, was die Oper braucht? Die Frage, wer an die Deutsche Oper gehört, hat sich längst zum Offenbarungseid der Berliner Kulturpolitik entwickelt.
Alle Artikel in „Bühne“ vom 11.04.2009
Jahr
Die Deutsche Oper Berlin macht sich für Ottorino Respighis Revolutionsdrama "Maria Victoire" stark.

Verfressener Superstar und Wahlengländer, Operngenie und Projektionsfläche: Vor 250 Jahren starb der Komponist Georg Friedrich Händel.