zum Hauptinhalt

Ein cooles Debüt, man kann es nicht anders nennen. Schon Tugan Sokhievs Auftritt in der Philharmonie, der kurze Weg vom Musikerfoyer aufs Podium, verheißt Unbeirrbarkeit.

Von Christine Lemke-Matwey

Tempodrom:Nein, er schluchzt doch nicht. Er raunt, dröhnt, röhrt. Krümmt sich, beißt fast ins Mikro. Wirft den Kopf zurück. Spreizt die Hand, ballt sie. Er wankt. Orgelt. Wandelt durchs Orchester. Er swingt im Sound. Flüstert laut. Ben Becker liest die Bibel.

Von Thomas Lackmann

Die Regisseurin Felicitas Brucker hat „Amoklauf mein Kinderspiel“ vor anderthalb Jahren im Hamburger Thalia an der Gaußstraße inszeniert. Jetzt, nach mehreren Verschiebungen wegen Krankheit, erfolgt die Übernahme in die Box des Deutschen Theaters, wo ihre Arbeit ungebrochene Wirkung zeigt.

Von Patrick Wildermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })