zum Hauptinhalt
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. im Alter von 55 Jahren verstorben.

© dpa/Patrick Pleul

Update

Das „plötzliche, unerwartete Lebensende“ schockiert: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. im Alter von 55 Jahren verstorben

Die deutsche Sängerin AnNa R. war Leadsängerin des Musik-Duos Rosenstolz. Jetzt ist sie in Berlin verstorben. Ihr Management bestätigte ihren Tod am Montag.

Stand:

Die Sängerin des Pop-Duos „Rosenstolz“, AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren in Berlin verstorben. Die Nachricht wurde am Montag auf ihrem Instagram-Kanal geteilt. Ihr Management bestätigte daraufhin den Tod von Andrea Neuenhofen, wie die Sängerin mit bürgerlichem Namen hieß, der Deutschen Presse-Agentur.

Auf Instagram heißt es: „Das plötzliche, unerwartete Lebensende unserer Freundin und „König:in“ schockiert und verwirrt uns zutiefst.“ R. habe sich immer „selbstbescheiden“ als „Pop-Maus“ bezeichnet. Doch sie sei viel mehr gewesen, hießt es in dem Post: „Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrer Präsenz und ihren Liedern blieb sie seit der Gründung von Rosenstolz eine konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Unterzeichnet wurde der Post von Angehörigen namens Manne und Frank. Bei Manne handelt es sich um Manne Uhlig, Drummer und Produzent aus Hamburg, mit dem AnNa R. die Band „Gleis 8“ gründete.

In dem Post heißt es weiter: „Sie hatte noch viele Musikpläne, als sie im Alter von 55 Jahren in Berlin verstarb.“ Der Grund für R.s Tod ist bisher nicht bekannt. Wie die „Bild“ berichtet, sei AnNa R. zu Hause in ihrer Berliner Wohnung gestorben. Die Wohnung sei offenbar von der Polizei versiegelt worden.

Peter Plate: „Rosenstolz, das waren du und ich“

Sänger Peter Plate, mit dem R. das Duo „Rosenstolz“ bildete, hat sich mit Worten der Trauer und Anteilnahme auf Instagram geäußert. Er postete ein Foto der Sängerin und schrieb dazu: „AnNa, du wirst mir so fehlen. Mein ganzes Leben, meine Jahre in Berlin - all das war mit dir verbunden. Rosenstolz war eine der schönsten Zeiten meines Lebens. Rosenstolz, das waren du und ich. Und jetzt bist du nicht mehr da.“

In dem Post schrieb Peter Plate zudem, dass er R. erst vor zwei Wochen zu einem „neuen Job als Poetikdozentin gratuliert“ hatte. „Das hättest du großartig gemacht! Überhaupt warst du voller Vorfreude auf alles, was kommen sollte. Vielleicht ist das ein kleiner Trost.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) erklärte, R.s vollkommen unerwarteter Tod schockiere sie zutiefst. „Mit gerade einmal 55 Jahren verlässt uns eine der charismatischsten deutschen Sängerinnen viel zu früh“, schrieb Roth. „Ihre feinfühligen Lieder über Liebe und Hoffnung, ihre einzigartige Stimme und ihre warme Ausstrahlung berührten die Herzen so vieler Menschen.“ Ihr musikalisches Erbe werde unvergessen bleiben.

Erst vor vier Tagen hatte die Künstlerin ein Video eines Auftritts auf Instagram gepostet. Im Herbst vergangenen Jahres hatte R. angekündigt, ab Oktober 2025 auf Tour zu gehen. Knapp 30 Konzerte waren im Rahmen der Tournee geplant.

Andrea Neuenhofen wurde am 25. Dezember 1969 in Ost-Berlin geboren. Nach der gescheiterten Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule Friedrichshain machte sie eine Ausbildung als Chemielaborantin, nahm nebenbei Gesangstunden und arbeitete anschließend als Musikhändlerin. 1991 lernte sie den schwulen Musiker Peter Plate kennen – und die beiden gründeten Rosenstolz.

1991 hatte R. zusammen mit Sänger und Songwriter Peter Plate das Duo „Rosenstolz“ gegründet. In den darauffolgenden Jahren und Jahrzehnten feierten sie riesige Erfolge in der deutschen Popmusik. 2012 trennte sich die Band nach 12 Alben vorläufig. Zu ihren größten Hits gehörten die Songs „Liebe ist alles“, „Auch im Regen“, „Ich bin ich“ und „Gib mir Sonne“.

Das erfolgreichste Album „Das große Leben“ von 2006 hielt sich mehr als zwei Jahre in den Charts. Nach ihrer Zeit bei Rosenstolz war die Sängerin bei den Bands Gleis 8 und Silly aktiv. AnNa R. wurde 1969 in Ost-Berlin geboren und machte einst eine Ausbildung als Chemielaborantin. (Tsp, AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })