Kultur: DAS PROGRAMM
Die Berliner Festwoche der Lyrikline findet auf mehreren Bühnen statt. Der Eintritt ist bis auf die Abschlussveranstaltung frei.
Stand:
Die Berliner Festwoche der Lyrikline findet auf mehreren Bühnen statt. Der Eintritt ist bis auf die Abschlussveranstaltung frei. Anmeldungen sind aber erwünscht. Infos: www.lyrikline.org
Mo, 26. 10, 19.30 Uhr,
Palais der Kulturbrauerei. Passwort: Poesie. Mit Leobogang Mashile (Südafrika) und Monika Rinck (Deutschland). Geschlossene Festveranstaltung mit Horst Köhler.
Di, 27. 10., 18.30 Uhr, Griechische Kulturstiftung. Griechenland: Der Knall der Zeit. – 20 Uhr, Nordische Botschaften, Felleshus. Nord Nordost: Ein nordisch-baltischer Abend. Anmeldung unter info@nordischebotschaften.org.
Mi, 28.10., 18 Uhr,
Kroatische Botschaft. Kroatien: Im Spiegel der Wörter. Anmeldung: 030/219 15514. – 20 Uhr, Botschaft des Königreichs der Niederlande. Flandern/Niederlande: Poesie unterm Meeresspiegel. Eintritt frei. Anmeldung:
bln-pcz@minbuza.nl
Do, 29. 10., 18 Uhr,
Slowakisches Institut. Slowakei: Elektromagnetische Liebe. – 20 Uhr, Literaturwerkstatt. Katalonien/Québec: Lyrik mit Eigensinn.
Fr, 30. 10., 17 Uhr,
Botschaft der Republik Mazedonien. Makedonien: An den Grenzen der Lyrik. – 18.30 Uhr, Botschaft der Republik Slowenien. Die Magie slowenischer Dichtung. – 20 Uhr, Instituto Cervantes. Argentinien/Italien. Transeurope Hotel & Argentinian Visions. – 22 Uhr, Literaturwerkstatt. Die lange Nacht der jungen rumänischen Lyrik.
Sa, 31. 10, 20 Uhr, Tape Club. World Wide Poetry. Eintritt 4/3€.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: