zum Hauptinhalt
Ins Rampenlicht. beim „Open Mike“ 2024 im Heimathafen Neukölln.

© Natalia Reich

Tagesspiegel Plus

Der Wettbewerb „Open Mike“ im Heimathafen Neukölln: Um die eigene Existenz schreiben

Der Treff der hoffnungsvollen Nachwuchsliteratinnen fungiert als Sprungbrett für Schriftstellerkarrieren. Im Zuge drohender Kultureinsparungen fällt das Wettlesen besorgt und gewichtig aus.

Stand:

Dieses Jahr ging es ums Überleben. Der „Open Mike“ ist ein Wettbewerbfür junge Autorinnen und Autoren, der Existenzen im Literaturbetrieb begründen kann. Er bietet einigen zum ersten Mal in ihrer schriftstellerischen Karriere eine größere Bühne, im besten Fall bekommen sie sogar noch etwas Preisgeld. Wer hier gewinnt, auf dem bleibt das Scheinwerferlicht vielleicht gerade so lange, um von einem Verlag entdeckt zu werden – namhafte Siegerinnen wie Kathrin Röggla, Lucy Fricke oder Ronya Othmann zeugen davon.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })