zum Hauptinhalt
Es wankt, fällt aber nicht, der US-Präsidentensitz „Weißes Haus“ im Actionkracher „White House Down“.

© ZDF und Reiner Bajo/ZDF und Reiner Bajo

Die Spielfilmtipps zum Wochenende: Hierfür kann Donald Trump mal nichts

Im Actionkracher „White House Down“ droht der US-Präsidentensitz zu fallen. Es geht aber auch romantisch zu in den Topfilmen dieses Wochenendes.

Stand:

Donald Trump traut man ja quasi alles zu, aber was in Roland Emmerichs Film „White House Down“ mit dem Amtssitz des US-Präsidenten passiert, sprengt jede Vorstellungskraft. Gott sei Dank haben wir Channing Tatum. Zur Entspannung gibt’s den pubertären Harry Potter, einen amourösen Pierce Brosnan oder Angelina Jolie als verzweifelte Mutter in „Der fremde Sohn“.

1 Harry Potter und der Feuerkelch (Samstag, Sat1, 20:15 Uhr)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Große Herausforderungen stehen Harry Potter bevor, nicht nur bei der Quidditch-Weltmeisterschaft, sondern auch beim Trimagischen Turnier, bei dem Schüler von drei verschiedenen Zauberschulen die Klingen kreuzen, um herauszufinden, wer der beste Zauberschüler ist.

Indes versetzt Lord Voldemort die Zaubergemeinde in Angst und Schrecken: Während der Quidditch-Weltmeisterschaft erscheint am Himmel das Dunkle Mal – ein deutliches Zeichen, dass Voldemort nach der Macht greift.

Der vierte Teil der Harry-Potter-Reihe unter der Regie von Mike Newell ist nicht nur ein Gruselfilm, sondern erzählt auch die Geschichte eines leidenden, pubertierenden Teenagers. Der Bartwuchs bei Daniel Radcliffe & Co. ist unverkennbar.

2 Professor Love (Samstag, One, 23:40 Uhr)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Romantik ist das große Thema des Literaturprofessors Richard. Außerhalb der Universität von Cambridge widmet er sich, ganz im Stil seines Lieblingsautors Lord Byron, kurzweiligen Amouren.

Als die amerikanische Studentin Kate ein Kind von ihm erwartet, gibt der ewige Junggeselle Richard sein Leben auf der Pirsch auf. Ihr zuliebe zieht der versnobte Brite sogar ins kalifornische Malibu, um ein ebenso schönes wie monogames Familienleben zu führen.

Unwiderstehliche Anziehungskraft

Das ist gar nicht so einfach, denn schon beim ersten Kennenlernen von Kates bildschöner Schwester Olivia ist eine Anziehung zu spüren.

Starbesetztes Unterhaltungskino (mit Ex-James-Bond Pierce Brosnan, Salma Hayek und Jessica Alba).

3 White House Down (Samstag, ZDF, 1 Uhr und ZDF Mediathek)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Hauptsächlich um seine Teenager-Tochter zu beeindrucken, bewirbt sich Polizist John Cale (Channing Tatum) beim Secret Service um einen Job als Personenschützer des US-Präsidenten James Sawyer (Jamie Foxx). Das Vorstellungsgespräch mit der Sicherheitschefin des Weißen Hauses, Carol Finnerty (Maggie Gyllenhaal), verläuft unglücklich, die traut John die Aufgabe nicht zu.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Plötzlich stürmt eine paramilitärische Einheit das Gebäude und besetzt es. Das Leben des mächtigsten Politikers der Welt, seiner Familie und seiner Mitarbeiter, darunter auch Johns derzeitiger Chef Eli Raphelson (Richard Jenkins), Sprecher des Repräsentantenhauses, liegt allein in John Cales Händen.

Action-Profi Roland Emmerich hat wieder zugeschlagen. Trotz leichter Überlänge, sehr viel Patriotismus und asteroidengroßer Logiklöcher ist der Film meilenweit besser als das letzte „Stirb-langsam“-Sequel.

Und für die Rettung des Präsidenten muss man nicht bis in die Nacht aufbleiben. Den Film gibt’s auch in der ZDF-Mediathek.

4 Operation Fortune (Sonntag, RTL, 20:15 Uhr)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Noch mehr Action von Regie-As Guy Ritchie („Bube, Dame, König, grAS“, „Snatch“). In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden.

Die Spur führt zu dem milliardenschweren Waffenhändler Greg Simmonds. Mithilfe eines Hollywoodstars will sich Fortune zu diesem Zutritt verschaffen.

Jason Statham, Hugh Grant und Josh Hartnett – das ist schon mal kein ganz schlechter Cast bei dieser Action-Komödie aus 2023. Ein gut aufgelegtes Ensemble in einem amüsanten Agentenfilm, der sich wohltuend nicht allzu ernst nimmt.

5 Der fremde Sohn (Sonntag, Arte, 20:15 Uhr)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins (Angelina Jolie). Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Sie kämpft für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat.

Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars nominiert, darunter als beste Hauptdarstellerin Angelina Jolie, die als verzweifelte Mutter überzeugt.

Als Regisseur, Produzent und Filmkomponist zeigte Eastwood erneut sein Gespür für True-Crime-Dramen, die gesellschaftliche Abgründe sezieren. Der Film basiert auf dem realen Fall der Christine Collins und ihrem Kampf gegen das korrupte Police Department von Los Angeles im Jahr 1928.

Eastwood, der viele Szenen an Originalschauplätzen drehte, komponierte die vom Jazz inspirierte Filmmusik selbst.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })