zum Hauptinhalt
Sommer-Dschungelcamp 2025.

© RTL

Dschungelcamp 2025: Alle Sendetermine und Uhrzeiten im Überblick

Statt erst nach 22 Uhr will RTL nun jede Folge der neuen Dschungelcamp-Staffel zur Primetime zeigen. Wir verraten, wann die Folgen laufen und wann „Die Stunde danach“ gezeigt wird.

Stand:

Aufatmen bei Dschungelcamp-Fans, die gleichzeitig Frühschläfer sind: Statt wie gewohnt zu fortgeschrittener Stunde, meist erst nach 22 Uhr, werden die Folgen der 18. Staffel „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ (kurz: IBES) erstmals sämtlich zur Primetime um 20:15 Uhr ausgestrahlt.

Chief Content Officer von RTL Deutschland, Inga Leschek, bestätigte dem Medienmagazin „DWDL.de“ die neue Sendezeit bereits Ende des vergangenen Jahres. Demnach sei die Ausstrahlung der IBES-Sommerstaffel 2024 zur Primetime von der Fangemeinde sehr gut aufgenommen worden. „Daher haben wir beschlossen, auch den nächsten regulären Dschungel Anfang des Jahres einem größeren Publikum zu präsentieren und zur besten Sendezeit zu programmieren.“

Glück für Dschungelcamp-Fans, Pech für die Dschungelcamp-Crew: Wie „DWDL.de“ weiter berichtete, bedeute der früher angesetzte Ausstrahlungstermin einen früheren Arbeitsbeginn für das Produktionsteam vor Ort. Das Dschungelcamp befindet sich nahe der sogenannten „Gold Coast“ in Australien, wo die Zeit immerhin neun Stunden vor der deutschen liegt. Entsprechend muss das Moderatorenteam rund um Sonja Zietlow und Jan Köppen für die Liveübertragung bereits um 6:15 Uhr bereitstehen, statt wie sonst um 8:15 Uhr.

Dschungelcamp-Format: „Die Stunde danach“

Direkt im Anschluss an die tägliche Dschungelcamp-Folge wird immer das Format „Die Stunde danach“ gezeigt. In den letzten Jahren diskutierte das Moderationsteam rund um Angela Finger-Erben und Olivia Jones in der Talkshow verpatze Dschungelprüfungen und die Zickereien sowie Kleinkriege unter den insgesamt zwölf Campern. Auch Liveschalten zur Promi-Entourage im Hotel oder Gespräche mit geladenen Gästen oder Experten gehörten bislang zum Programm.

„Die Stunde danach“ wird auch 2025 wieder auf RTL und online auf RTL+ gezeigt. Beim diesjährigen Finale müssen Nutzerinnen und Nutzer des linearen Fernsehens allerdings auf die Insiderberichte im Anschluss verzichten. „Die Stunde danach“ wird am 9. Februar 2025 ausschließlich auf dem kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+ ausgestrahlt.

„Das große Wiedersehen“ im TV und Livestream

Bereits einen Tag nach dem IBES-Finale kommen die ehemaligen Camper im RTL-Baumhaus zusammen, um beim „großen Wiedersehen“ dem neuen Oberhaupt zu huldigen. Gemeinsam mit der neuen Dschungelkönigin oder dem neuen Dschungelkönig lässt das Fußvolk seine Zeit im Busch Revue passieren. Dazu gibt es ein Best-Of der bemerkenswertesten Szenen.

Dschungelcamp 2025: „Das Nachspiel“

Im Dschungelcamp-Format „Das Nachspiel“ berichten die Promis, wie es ihnen nach ihrer Rückkehr aus Australien ergangen ist und welchen Luxus sie sich in Deutschland als erstes gegönnt haben. Das Moderatorenteam rund um Sonja Zietlow und Jan Köppen geht außerdem der Frage nach, ob es unter den ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern noch offene Rechnungen zu begleichen gibt. Denn immerhin treffen hier erstmals seit dem Buschaufenthalt alle IBES-Stars wieder aufeinander.

Das sind die Spielregeln im Dschungelcamp

Das Prinzip bleibt auch 2025 das alte: Die Promis werden in Dschungelprüfungen geschickt, wo sie je nach RTL-Gusto wahlweise Riesenmaden verspeisen, Buschschweinsperma-Cocktails trinken, durch Spinnennetze kriechen oder stinkende Schleimduschen überstehen müssen.

5
Zigaretten wurden den Rauchern und Raucherinnen bei der letzten Dschungelcamp-Staffel 2024 täglich zugestanden.

Wer bei diesen Ekelprüfungen genügend Sterne einsammelt, sichert den Camp-Bewohnern und -Bewohnerinnen zusätzliche Essensrationen, denn als tägliche Basisverkostung wird je Promi nur eine kleine Portion Reis mit Bohnen gereicht. Fühlt sich ein Star der Ekelprüfung nicht gewachsen, dann darf ebenjene mit dem Ausruf „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ beendet werden.

Letztlich entscheiden aber nicht die Prüfungen darüber, wer sich am Ende Dschungelkönig oder Dschungelkönigin nennen darf, sondern die Zuschauerschaft. Am Ende des Tages wählt das Publikum via Telefon einen Star aus, der das Camp verlassen muss.

Normalerweise werden diese Telefonabstimmungen täglich durchgeführt. Ausnahmen bildeten allerdings Tage, an denen einer der Promis den Dschungel freiwillig verließ oder wenn die Staffel länger als die üblichen 12 Tage angesetzt wurde (wie beispielsweise in Staffel 16 der Fall). Da für die aktuelle Staffel insgesamt 17 Tage angesetzt sind (inklusive Finale), es aber nur zwölf Kandidaten gibt, dürfte es wohl auch in diesem Jahr Tage geben, an denen kein Dschungelcamp-Promi ausziehen muss.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })