zum Hauptinhalt

Kultur: Film trifft Kunst: ein Berliner Bilder-Festival

Zeitgenössische Kunst und Film kommen sich vor allem in den jüngsten Jahrzehnten – im Gefolge von Warhol, Duchamp und Godard – immer näher. Dafür steht nicht nur die Aufnahme von Film und Video in die Räume zeitgenössischer Kunst.

Zeitgenössische Kunst und Film kommen sich vor allem in den jüngsten Jahrzehnten – im Gefolge von Warhol, Duchamp und Godard – immer näher. Dafür steht nicht nur die Aufnahme von Film und Video in die Räume zeitgenössischer Kunst. Die Popularisierung der Digitalkamera erneuert auch das Kino selber. Nach Stationen in Paris und Madrid locken die „Rencontres Internationales Paris/Berlin“ nun zum Crossover zwischen Film und Kunst nach Berlin ins Babylon Mitte (www.art-action.org). 200 Arbeiten aus Frankreich, Deutschland und 60 weiteren Ländern eröffnen ihren eigenen Entdeckungs- und Reflexionsraum zur aktuellen Bildkultur. „Moderne Städte“, „Politik des Bildes“, „Topmodel“ oder auch „Körper / Tanz“ heißen die Leitbegriffe, unter denen zwischen dem 25. und 30. Juni nach dem Bild, dem Verhältnis zwischen Zeit und Raum sowie den audiovisuellen Sprachen gefragt wird. Die Kunst im Dienst des Films, der Film im Dienst der Kunst – die Veranstaltung zeigt, wie die Grenzen verwischen. els

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false