zum Hauptinhalt
Weibliche Hände halten ein Mobiltelefon.

© Getty Images/Moment RF

Tagesspiegel Plus

Initiator der Kampagne „Save Social“: Sind die sozialen Medien noch zu retten, Herr Staschen?

Das Unbehagen gegenüber Facebook, Twitter und Co. steigt. Was können Nutzer tun, die sich von den sozialen Medien nicht verabschieden wollen? Der Journalist Björn Staschen hat Ideen.

Stand:

Herr Staschen, Sie sind Mitbegründer der Initiative „Save Social“, die bisher von über 230.000 Menschen unterzeichnet wurde und „soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten“ will. Warum ist das nötig?
Die Wiederwahl Donald Trumps hat den Ausschlag gegeben, loszulegen. Wir haben gesehen, wie sich die Tech-Bosse bei seiner Amtseinführung versammelt haben. Mark Zuckerberg hat direkt verkündet, die Moderation auf Instagram und Facebook mehr oder weniger einzustellen, plötzlich waren unter Hashtags wie „Abortion“, also „Abtreibung“, kaum noch Inhalte zu finden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })