
Anhand historischer Aufnahmen und Interviews zeichnet der Film einen teils absurden Prozess über zwölf Jahre nach. Doku über ein Massaker in Guatemala: "Auf halbem Weg zum Himmel".

Anhand historischer Aufnahmen und Interviews zeichnet der Film einen teils absurden Prozess über zwölf Jahre nach. Doku über ein Massaker in Guatemala: "Auf halbem Weg zum Himmel".
Über das Horst-Schlämmer-Phänomen wurde wahrlich genug geschrieben; seit den Landtagswahlen dominiert – zum Glück – wieder reale Politik: Silvia Hallensleben besichtigt echte Politikdarsteller.
Der Macher: Elliot Tiber über das Festival 1969

Fußnote und Herzenssache: "Taking Woodstock" ist die zärtliche Hommage an ein Weltereignis - Erinnerungen eines Wegbereiters.
Die Filmfestspiele von Venedig beginnen mit Giuseppe Tornatores Dorfkino-Hommage „Baarìa“. Das 66. Festival von Venedig findet in einem Notquartier statt. In zwei Jahren, soll nach äußerst optimistischen Planungen der neue Festival- und Kongresspalast stehen.
Penélope mit platinblonder Perücke, Penélope im roten Kleid und roten High Heels – Pedro Almodóvar lässt seine Diva in Zerrissene Umarmungen wieder leuchten. Aber auch leiden.
Zwei Frauen, zwei wahre Begebenheiten und der alles verbindende Kochlöffel: Lob des Heimchens am Herd: "Julie & Julia".
öffnet in neuem Tab oder Fenster