
© Alexandre Meneghini/dpa
Oscars 2021: „Nomadland“ bester Film, Frances McDormand und Anthony Hopkins beste Schauspieler
Chloe Zhao gewinnt den Regie-Preis, ihr Film „Nomadland“ ist der Gewinner des Abends. Lesen Sie hier nach, wie die Oscars 2021 verlaufen sind.
Stand:
Es wurde eine Oscar-Nacht wie keine andere. Nicht nur, dass die Corona-Pandemie die Organisation auf den Kopf stellte und die Stars in diesem Jahr an mehreren Orten weltweit mitfieberten. Auch bei den Auszeichnungen gab es so manche Überraschung.
Chloe Zhao gewinnt mit ihrem Drama "Nomadland", für den besten Film und die beste Regie. Sie ist erst die zweite Frau, die in der Kategorie "Beste Regie" triumphiert. Für "Nomadland" gewinnt auch Frances McDormand als beste Schauspielerin. Anthony Hopkins gewinnt überraschend für "The Father" als bester Hauptdarsteller.
Als bester internationaler Film gewinnt "Der Rausch" aus Dänemark, als bester Animationsfilm wird "Soul" ausgezeichnet. Daniel Kaluuya gewinnt in der Kategorie "Bester Nebendarsteller" für das Black-Panther-Drama "Judas and the Black Messiah". Youn Yuh-jung ist die beste Nebendarstellerin für "Minari".
Der Oscar für das Originaldrehbuch geht an Emerald Fennell für ihren MeToo-Rachefilm "Promising Young Woman". Das beste adaptierte Drehbuch gewinnen Christopher Hampton und Florian Zeller für das Demenz-Drama "The Father".
Die wichtigsten Fakten zu den Oscars 2021:
- "Nomadland" ist der Sieger des Abends: Chloé Zhaos Gesellschaftsporträt hat alle Erwartungen erfüllt.
- Die erfolgreichsten Filme: "Nomadland" (drei Auszeichnungen), "Mank" (zwei), "The Father" (zwei), "The Sound of Metal" (zwei), "Judas and the Black Messiah" (zwei), "Soul" (zwei)
- OscarsNotSoAmerican: Zum zweiten Mal geht der Oscar für den besten Film an eine:n Regisseur:in aus Asien
- Oscars und Diversität: So viele Frauen und People of Color haben noch nie gewonnen
- Netflix gegen Hollywood: Die Studios haben in den wichtigsten Kategorien gegen die Streamingproduzenten gewonnen.
- Das sind die wichtigsten Filme: Eine Übersicht über die wichtigsten Preise
Chloé Zhao findet es „toll, eine Frau zu sein“
Eine erste Bilanz
Die Pandemie-Oscars haben unter einer unrunden Dramaturgie gelitten, obwohl die Zeremonie mit Steven Soderbergh über einen versierten Regisseur verfügten. So eine halbvolle Verleihung ist eben nichts anderes als ein halbvoller Kinosaal. Es war eine etwas leblose Veranstaltung, trotz einiger emotionaler Momente. Thomas Vinterberg, der seinen Film „Der Rausch“ seiner verstorbenen Tochter widmete. Viola Davis, die eine starke politische Rede hielt. Brad Pitt mit Tränen in den Augen, als ihm die 73-jährige Youn Yuh-jung für ihren Oscar als beste Nebenrolle in „Minari“ dankte.
Die Preise waren am Ende weit gestreut, aber Chloé Zhao ist mit „Nomadland“ ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Bester Film, beste Regie und die beste weibliche Hauptrolle für Frances McDormand sind drei der wichtigsten Kategorien. David Finchers „Mank“ gewann nur zwei Preise, von zehn möglichen. Am Ende ist es auch ein Sieg Hollywoods über Netflix.
Vor allem aber wird die Diversität dieses Jahr in Erinnerung bleiben. Emerald Fennell gewinnt mit „Promising Young Woman“ den Oscar für das beste Originaldrehbuch, mit Youn Yuh-jung wird eine südkoreanische Darstellerin ausgezeichnet, mit Daniel Kaluuya ein Afrobrite. Und nicht zuletzt nimmt mit Chloé Zhao erst die zweite Regisseurin überhaupt den Oscar entgegen – und zum zweiten Mal nach Bong Joon-ho im vergangenen Jahr geht der Regiepreis nach Asien. Die Reform der Oscars-Mitgliedschaft macht sich bemerkbar, es könnte auch ein gutes Jahr fürs Kino werden. Das waren auch die Worte von „Nomadland“-Star Frances McDormand, als sie ihren Preis entgegennahm.
Die 93. Oscars waren historisch, auch wenn es sich gerade noch nicht so anfühlt. Die Verleihung war holprig und ging überstürzt zu Ende. Und die Kinos bleiben, zumindest in Deutschland, weiter geschlossen. Viele der Gewinner waren hierzulande noch nicht in zu sehen. Man kann nur hoffen, dass die Oscars dafür sorgen, dass sie am Ende nicht doch auf digitalen Plattformen versendet werden. Allein damit hätten diese Pandemie-Oscars schon ihre Schuldigkeit getan.
Die wichtigsten Oscar-Preisträger:innen
Bester Film
Beste Regie
Bester Hauptdarsteller
Beste Hauptdarstellerin
Bester Nebendarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bestes adaptiertes Drehbuch
Bestes Originaldrehbuch
Beste Kamera
Bester fremdsprachiger Film

Die Oscar-Nacht in einem Video zusammengefasst
Kein Oscar mit deutscher Beteiligung
Anthony Hopkins gewinnt
Wenn Sie ähnlich überrascht waren wie wir alle, können Sie sich den Trailer zu "The Father" hier nochmal anschauen. Wer hätte das erwartet?Joaquin Phoenix verkündet die Nominierten
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: