zum Hauptinhalt

Kino: "Lola Festival" zeigt Filmpreis-Beiträge

Wenige Wochen vor der Vergabe des Deutschen Filmpreises können sich Kinobegeisterte während des "Lola Festivals" die nominierten Streifen noch einmal auf der Leinwand ansehen.

Stand:

Berlin - In bundesweit insgesamt 20 Städten wie Berlin, München, Hamburg und Köln werden vom 18. bis 25. April alle in den 16 Filmpreis-Kategorien nominierten Filme präsentiert, darunter das Gefängnisdrama "Vier Minuten" von Chris Kraus, Tom Tykwers Romanverfilmung "Das Parfum", das KZ-Drama "Die Fälscher" von Stefan Ruzowitzky und "Wer früher stirbt ist länger tot" von Marcus H. Rosenmüller.

Die nominierten Kinder- und Jugendfilme sind das Drama "Die Wolke" von Gregor Schnitzler und "Hände weg von Mississippi" von Detlev Buck. An einem Familientag können Kinder und Eltern die gesehenen Filme in Spielen und Malwettbewerben noch einmal "nachbereiten", teilten die Veranstalter mit.

Der Deutsche Filmpreis wird von der Deutschen Filmakademie und Kulturstaatsminister Bernd Neumann am 4. Mai im Berliner Palais am Funkturm verliehen. Er ist mit insgesamt 2,9 Millionen Euro der höchst dotierte deutsche Kulturpreis. Die Nominierten und später auch die Gewinner werden von den mehr als 800 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie geheim gewählt. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })