Ernst-Jandl-Lyrik-Preis: Paul Wühr ausgezeichnet
Der deutsche Dichter Paul Wühr wird in Österreich mit dem Ernst-Jandl-Lyrik-Preis 2007 ausgezeichnet. Der 79-jährige gebürtige Münchner ist der vierte Träger des Preises, der mit 14.600 Euro dotiert ist.
Stand:
Wien - "An Paul Wührs Werk lässt sich eindrucksvoll die Kraft des poetischen Denkens und der Dichtung ablesen. Gerade in Zeiten der Zweckrationalität und der Ökonomisierung aller Lebensbereiche zeigt uns Paul Wühr, was Dichtung für unser Geistesleben leisten kann", begründete Unterrichtsministerin Claudia Schmied die Entscheidung.
Die Jury, der unter anderen Friederike Mayröcker und Alfred Kolleritsch angehören, lobte die "außerordentliche Qualität des dichterischen Werkes von Paul Wühr" und die große Bedeutung seines Lebenswerkes. Der Preis wird seit 2001 in Gedenken an den österreichischen Dichter Jandl (1925-2000) alle zwei Jahre verliehen. Er wird am 16. Juni bei den Ernst-Jandl-Lyrik-Tagen in Neuberg an der Mürz in der Steiermark überreicht.
Der Lyriker und Romancier Paul Wühr wurde am 10. Juli 1927 in München geboren und lebt heute abwechselnd in München und in Passignano in Italien. Er ist Mitglied des Verbandes Deutscher Schriftsteller und des deutschen PEN-Zentrums. Für sein Werk, das Romane wie "Gegenmünchen" (1970) und "So spricht unsereiner" ebenso umfasst wie Gedichte, wurde er unter anderem 1990 mit dem Petrarca Preis, 1997 mit dem Großen Literaturpreis der Bayrischen Akademie der Schönen Künste und 2001 mit dem F.-C.-Weiskopf Preis der Berliner Akademie der Künste ausgezeichnet. (tso/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: