zum Hauptinhalt
Dynamische, geschwungene Formen: Kaufhaus Schocken, Stuttgart ca. 1930.

© Hans Boettcher, Stadtarchiv Stuttgart 9200 - F 2039/235

Tagesspiegel Plus

Pulitzer-Preisträger Joshua Cohen: Das Vermächtnis von Salman Schocken im Jüdischen Museum

Joshua Cohen wirft in einer Ausstellung einen ganz persönlichen Blick auf das Erbe des jüdischen Kaufhausgründers und Verlegers, dessen Verlag er einst kaufen wollte.

Stand:

Es begann mit einer kühnen Idee. Der US-amerikanische Autor Joshua Cohen hatte vor drei Jahren versucht, die New Yorker Marke Schocken Books zu kaufen, die nach einem Verkauf an Random House inzwischen unters Dach der Bertelsmann AG gehört. Cohens Idee: Die große jüdische Tradition des Verlegers Salman Schocken wiederzubeleben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })