
© Foto: Reuters/David Manning
Star aus „Harry Potter“-Filmen: „Hagrid“-Darsteller Robbie Coltrane ist tot
Seine Rolle als riesenhafter Mentor des Zauberschülers Harry Potter brachte ihm eine weltweite Fangemeinde ein. Nun ist Coltrane im Alter von 72 Jahren gestorben.
Stand:
Robbie Coltrane war sich der Bedeutung seiner Rolle als Wildhüter Rubeus Hagrid in den acht „Harry Potter“-Verfilmungen zwischen 2001 und 2011 immer bewusst. Dennoch wäre es verfehlt, den schottischen Schauspieler, der am Freitag im Alter von 72 Jahren gestorben ist, auf die Figur des riesenhaften Sonderlings mit dem großen Herzen zu reduzieren.
Der Erfolg der „Harry Potter“-Filme hängt ganz wesentlich davon ab, mit welchem Geschick Darsteller gecastet wurden, die bereits zuvor ihren festen Platz im britischen Schauspieler-Pantheon und darüber hinaus hatten.
So wie der 2002 gestorbene Richard Harris („Ein Mann, den sie Pferd nannten“), der in den ersten beiden Verfilmungen der J.K.Rowlings-Romane den Hogwarts-Schulleiter Albus Dumbledore gab.
Oder Alan Rickman, der 2016 gestorbene Theater- und Filmschauspieler, der lange vor seiner Rolle als Professor Snape Oberschurken spielte, so wie als Gegenspieler von Bruce Willis im ersten „Stirb langsam“-Film.

© Foto: picture alliance/dpa/Film Warner
Einen Namen hatte sich Coltrane, der mit bürgerlichem Namen Anthony Robert McMillan hieß, bereits lange vor „Harry Potter“ als Kriminalpsychologe Dr. Eddie Fitzgerald „Fitz“ in der britischen Krimiserie „Für alle Fälle Fitz“ gemacht. Er wurde dafür 1994, 1995 und 1996 als bester Schauspieler mit dem britischen Fernsehpreis Bafta ausgezeichnet.
1995 spielte Coltrane im James-Bond-Film „GoldenEye“ erstmals an der Seite von Pierce Brosnam, 1999 folgte eine weiterer Einsatz in „Die Welt ist nicht genug“.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Wie populär Coltrane aber wegen seiner unverwechselbaren Rolle als Hagrid war, zeigt sich nun bei den Würdigungen. Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon bezeichnet ihn als „schottische Unterhaltungslegende“.
Für Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe war er „einer der witzigsten Menschen, die ich je getroffen habe“. Und J.K. Rowling würdigte Coltrane als „unglaubliches Talent, ein absolutes Unikat“.
Viele Fans der „Harry Potter“-Filme zitieren in den sozialen Medien den Zauberschüler aus dem zweiten Film der Reihe. „Hogwarts ist nicht Hogwarts ohne dich“, hatte Harry Potter darin festgestellt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: