
© AFP/ROBYN BECK
„The Brutalist“ räumt ab: Das sind die Golden-Globe-Gewinner in den wichtigsten Kategorien
Mehr als drei Stunden dauert die Vergabe der Golden Globes, viele Stars feiern mit. Trophäen in 27 Film- und Fernsehsparten wurden ausgeteilt. Ein deutscher Film gewann nicht.
Stand:
In Hollywood sind zum 82. Mal die Golden Globes vergeben worden. Die Preisträger für Film und Fernsehen wurden in der Nacht zum bekanntgegeben.
Der Film „The Brutalist“ von US-Regisseur Brady Corbet hat den Golden Globe als bestes Filmdrama gewonnen. Er setzte sich gegen „A Complete Unknown“, „Dune: Part Two“, „Nickel Boys“, „Konklave“ von Edward Berger und „September 5“ des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum durch.
„The Brutalist“ ist die Geschichte eines jüdischen Architekten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA ein neues Leben beginnen will. Hauptdarsteller des dreieinhalbstündigen Epos ist Adrien Brody. Brody hat zudem den Golden Globe als Hauptdarsteller in einem Drama gewonnen. Auch „Beste Regie“ ging an den Film.
Die deutsche Koproduktion „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ ist bei der Vergabe der Golden Globe leer ausgegangen. In der Sparte „Bester nicht-englischsprachiger Film“ gewann die französische Produktion „Emilia Pérez“. Stattdessen hat der Musical-Thriller „Emilia Pérez“ die Auszeichnung als bester nicht-englischsprachiger Film gewonnen.
Die dort mitspielende US-Schauspielerin Zoë Saldaña wurde zudem als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Der fast vollständig auf Spanisch gedrehte Musical-Thriller „Emilia Pérez“ erzählt die Geschichte eines mexikanischen Drogenbarons, der ein neues Leben als Frau beginnen will. Beim Festival in Cannes erhielt der Streifen bereits den Jury-Preis.
Die Gewinner in den wichtigsten Film-Kategorien:
Bestes Filmdrama- „The Brutalist“
Beste Komödie/Musical - „Emilia Pérez“
Bester nicht-englischsprachiger Film - Frankreich „Emilia Pérez“
Cinematic and Box Office Achievement - „Wicked“
Beste Regie - Brady Corbet „The Brutalist“
Bester Schauspieler Filmdrama - Adrien Brody „The Brutalist“
Beste Schauspielerin Filmdrama - Fernanda Torres „I'm Still Here“
Bester Schauspieler Komödie/Musical - Sebastian Stan „A Different Man“
Beste Schauspielerin Komödie/Musical - Demi Moore „The Substance“
Bester Nebendarsteller - Kieran Culkin „A Real Pain“
Beste Nebendarstellerin - Zoe Saldana „Emilia Pérez“
Beste Filmmusik - Trent Reznor und Atticus Ross „Challengers“. (trf, dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: