zum Hauptinhalt
Was haben wir gelacht. Dagmar Manzel und „Die Perlen der Kleopatra“, 2016 ein Hit an der Komischen Oper.
© picture alliance/Soeren Stache
Tagesspiegel Plus

Why so serious?: Die Theater haben das Lachen verlernt

Dunkle Zeiten, ernste Mienen: Humor ist unverzichtbar in einer Pandemie. Doch Komödien vermisst man auf Berlins großen Bühnen. Ein Essay.

Ein voll besetzter Saal, die Masken werden abgenommen, die Vorstellung beginnt. Es fühlt sich seltsam an, auch mit allen Gs. Doch entsteht erst recht keine gute Atmosphäre, wenn viele Plätze leer bleiben. Live ist irgendwie nicht mehr ganz live. Die anhaltende Pandemie, die Furcht vor neuen Wellen und Impfdurchbrüchen, steigende Covid-Zahlen, die vielen Nichtgeimpften, widersprüchliche Ansagen der Politik – all das beschädigt den öffentlichen Raum. Und Theater, Opernhäuser, Konzertsäle sind der verdichtete öffentliche Raum schlechthin, deshalb besonders sensibel für Störungen und Einschränkungen.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden