zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Aus Schulen, Kitas und Vereinen

Ein Tag für AfrikaIm Rahmen von „Aktion Tagwerk“ spendete die Grundschule „Albert Einstein“ kürzlich 1490 Euro für gleichaltrige Kinder in Afrika. „Aktion Tagwerk - Dein Tag für Afrika" ist ein bundesweiter Aktionstag.

Stand:

Ein Tag für Afrika

Im Rahmen von „Aktion Tagwerk“ spendete die Grundschule „Albert Einstein“ kürzlich 1490 Euro für gleichaltrige Kinder in Afrika. „Aktion Tagwerk - Dein Tag für Afrika" ist ein bundesweiter Aktionstag. Im letzten Jahr kamen dabei insgesamt 1,5 Millionen Euro zusammen.

Das Land Brandenburg nimmt seit 2004 an der Aktion teil und unterstützt schwerpunktmäßig das Land Burundi. Wir, die Schüler der fünften und sechsten Klassen von der Grundschule Caputh wurden bei unserer „Jobsuche“ von Eltern und Lehrern unterstützt. So bereiteten einige Schüler aus Ferch für die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung ein Brunchbuffet vor. Bürgermeisterin Hoppe ließ es sich dort schmecken. Im Landhaushotel Haveltreff Caputh war Herr Sander mit seinen „Schützlingen“ sehr zufrieden, die im Restaurant halfen und so einen Einblick in den Arbeitsalltag bekamen. Ebenso war es bei den Kindern im Hotel Müllerhof. Schüler führten an öffentlichen und privaten Einsatzorten tatkräftig Hilfsarbeiten aus, um ihren Beitrag zu leisten. „Unser Tag für Afrika 2008“ kann hoffentlich eine positive Veränderung im Leben einiger Kinder bewirken: Die Fortsetzung folgt 2009.

Schüler der Grundschule „Albert Einstein“ Caputh

Jung und Alt tanzten im AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel

Das AWO-Seniorenzentrum im Werderaner Wachtelwinkel war im Rahmen der 15.Seniorenwoche Brandenburg gut besucht. Für Stimmung sorgte dort der Musiker und Alleinunterhalter Wolfgang Nawrot. Bei bekannten alten Liedern und Schlagern wurde mitgesungen und getanzt. Gefolgt vom Volksliedersingen mit Theo de Vries und mit dem Musik-und Kaffeenachmittag des AWO-Ortsvereines Werder am Mittwoch.

Herr Scheel musizierte an Flügel und Akkordeon, während die Bewohner mit Angehörigen und vielen Besuchern aus dem Stadtteil ins Gespräch kamen. Höhepunkt und Abschluss war der Besuch der Kita, „Werderaner Früchtchen“. Sie kamen zum letzten Mal, da die Kinder im September eingeschult werden. Daher hatten die Kinder ein besonderes Abschiedsprogramm dabei. Besonders viel Spass bereiteten den Senioren die Lieder „Piratensong"“, „Elefantenlied“ oder „Die Räder vom Bus“. Die Betreuerinnen der Kita,verstanden es gut, Musik, Tanz und Bewegung zu kombinieren und diese Künste den Kleinen zu vermitteln. Als Abschiedsgeschenk bekamen die Kinder eine Zuckertüte. Die Kinder verabschiedeten sich mit einem Erinnerungsfoto.

Sobald in der Kita eine neue Gruppe herangewachsen ist, wollen sie das Haus Wachtelwinkel wieder besuchen.

K.D. Spangenberg, Sozialarbeiter AWO-Seniorenzentrum Haus Wachtelwinkel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })