Lesermeinung: Knopfdruck genügt
In der Eigenschaft als kultur- und medienpolitischer Sprecher der Fraktion von CDU und CSU im Bundestag will Herr Nooke gegen das Zeigen von DDR-Symbolen vorgehen. Man kann über die Qualität der sogenannten DDR-Shows an den privaten Fernsehsendern denken wie man will.
Stand:
In der Eigenschaft als kultur- und medienpolitischer Sprecher der Fraktion von CDU und CSU im Bundestag will Herr Nooke gegen das Zeigen von DDR-Symbolen vorgehen. Man kann über die Qualität der sogenannten DDR-Shows an den privaten Fernsehsendern denken wie man will. Will man sie nicht sehen, genügt ein Knopfdruck auf der Fernbedienung. Offensichtlich hat Herr Nooke das nicht getan – und ist empört. Hunderttausende verfolgen diese Sendungen und empfinden die dabei im Hintergrund gezeigten Symbole aus der DDR keineswegs als verfassungsfeindlich. Seit Jahren kann man im westlichen Teil Schwarten über die faschistische Kriegsmaschinerie zu Lande, zu Wasser und in der Luft, die Heldengeschichten sein sollen, kaufen, und seit Jahren kann man Hitlergrößen im Fernsehen verfolgen mit Teilen ihrer menschenfeindlichen Reden – und kein Politiker protestiert. Den Hitlergruß mit DDR-Symbolen zu vergleichen funktioniert nicht. Manfred Frankenstein Kleinmachnow
Manfred Frankenstein
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: