zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Schließung von Bahnhöfen

Zu: „Züge auf der Durchfahrt“, 12.7.

Stand:

Zu: „Züge auf der Durchfahrt“, 12.7. und: „Einsam an der Bahnsteigkante“, 9.7.

In Brandenburg stehen derzeit 60 Bahnhöfe zur Disposition. Grund: zu wenig Fahrgäste. Beispiele sind Gransee (Oberhavel) und Ferch-Lienewitz (Potsdam-Mittelmark). Die Begründung ist falsch, denn es gibt Bahnhöfe, auf denen eine hohe Fahrgastfrequenz stattfindet, wie Werder/Havel, Wittenberge oder Nauen und trotzdem dümpeln die alten Gebäude vor sich hin. Die Ursache liegt in der Teilprivatisierung der Bundesbahn. Die Bahn fühlt sich nicht mehr für die Gebäude zuständig und errichtet daneben sogenannte „Service-Stationen“. Es gibt erfolgreiche Beispiele, wo alte Bahnhofsgebäude wieder mit Leben gefüllt wurden: Ludwigsfelde, Eberswalde, Bad Belzig, Luckenwalde. Das entbindet das Land Brandenburg oder die Kommunen nicht von der Pflicht, die Gebäude zu erhalten. Die Bahn muss diese kostengünstig anbieten oder verschenken. Bahnhofsgebäude sind kulturhistorische Zeugnisse unserer Vorfahren, wie Kirchen, Burgen, Schulen, Industriegebäude, Villen oder Friedhofsanlagen. Sie weisen uns auf die damalige Reisekultur hin, als Eisenbahnfahren noch ein Erlebnis und der Weg das Ziel war. Bahnhöfe waren das Eingangstor für den Ort. Gransee ist die Stadt in Brandenburg mit der längsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer - davon ahnt der Reisende auf dem Bahnhof leider nichts. Der Bahnhof Ferch-Lienewitz (wie auch der Bahnhof Geltow-Schwielowsee) liegt unweit von der „Perle der Mark“, dem Schwielowsee. Wenn Theodor Fontane, Karl Hagemeister oder Albert Einstein die heutigen Diskussionen um diese Bahnhöfe hörten, würden sie sich im Grabe umdrehen. Die Bahnhofsgebäude haben nicht mehr die Funktion wie früher (warum eigentlich nicht?), aber es gibt viele Möglichkeiten, diese kulturhistorisch einmaligen Bauten zu retten und neu zu beleben. Noch ist es nicht zu spät.

Gerhard Petzholtz, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })