zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Schulen, Vereine, Kurse

ROTLACKIERT MIT SCHWARZEN PUNKTEN Am 23. April 2004 fand das achte Frühlingskonzert der Inselschüler der Grundschule Töplitz statt.

Stand:

ROTLACKIERT MIT SCHWARZEN PUNKTEN Am 23. April 2004 fand das achte Frühlingskonzert der Inselschüler der Grundschule Töplitz statt. Es herrschte kaltes und regnerisches Wetter, doch begrüßte der Chor aus Schülern der ersten bis dritten Klasse die Gäste mit dem Lied „Guten Morgen, Frau Sonne“. Von nun an wurden Zuschauer und Zuhörer für anderthalb Stunde auf eine märchenhafte Reise in den Frühling entführt. Moderatorinnen des abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programms der Schüler aus den Klassen 1 bis 6 waren die souverän auftretende Katharina Fabian, die zusammen mit ihrer pfiffigen Mitschülerin Vivien Brau ideenreich und selbstbewusst die 31 Beiträge vorstellten. Zauberhafte Hilfe bekamen sie von Harry Potter (Fabian Geist), der dem Buch entsprang, das Vivien gerade versunken auf der Bühne las. Ein abwechslungsreicher Reigen aus Instrumentalvorführungen Gedichtvorträgen, Gesang und Tanz begeisterte das Publikum. Margrit Höfgen i. A. des Schulfördervereins EIN PLATZ FÜR PFIFFIKUSSE Die Kindertagesstätte Am Stern gestaltet den Innenhof neu: Der Startschuss für die Umgestaltung des Innenhofes der Kita „Pfiffikus“ fiel am 24. April – an diesem Tag trafen sich die Eltern und natürlich auch die Kinder, um mit Tatkraft ans Werk zu gehen. Viele fleißige Hände halfen beim traditionellen Arbeitseinsatz, den Innenhof erst einmal vom Winterschlaf zu befreien, um dann die Voraussetzungen für die Neugestaltung nach den Wünschen der Kinder zu realisieren. In den nächsten Tagen werden weitere einzelne Abschnitte zur Umgestaltung in Angriff genommen. Auch die Kinder sind mit viel Begeisterung und Elan bei dieser Sache, da sie Mitbestimmen und Verantwortung übernehmen dürfen. Die Arbeiten wurden auch fotografisch festgehalten und liegen in der Kindertagesstätte zur Ansicht. Wir, der Förderverein, unterstützen dieses Projekt, weil wir es begrüßen, dass unsere Kinder Verantwortung übernehmen und ihr Gelerntes in diesem Projekt umsetzen können, wie zum Beispiel messen, rechnen, planen, diskutieren usw. Marika Breuer Kita-Förderverein Pfiffikus e. V. GLINDOWER IN DER RETTUNGSWACHE Die Arbeitsgemeinschaft des Schulsanitätsdienstes der Grundschule Glindow besuchte am 26.April die Rettungswache Werder während der erhöhten Einsatzbereitschaft durch das 125. Baumblütenfest. Nach persönlicher Absprache war es uns möglich, als Abschluss der Sanitätsausbildung in den Klassen 4 bis 6 einen Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes, seine mit einem Zertifikat anerkannte gute Leistungsfähigkeit und die moderne technische Ausstattung der Fahrzeuge zu erhalten. Die ,,Jungen Sanitäter" aus Glindow haben von Oktober 2003 bis März 2004 unter der Leitung zweier erfahrener DRK-Mitarbeiter die Grundlagen der 1. Hilfe in einer Arbeitsgemeinschaft erlernt. Sie haben Verbände angelegt, Übungen in Notsituationen absolviert und sich Wissen über Kreislauf, Verdauung, Blutungen, Knochenbrüche und andere Unfallmöglichkeiten angeeignet. Von anfänglich 12 interessierten Schülerinnen und Schülern haben 11 in einem Prüfungsgespräch bewiesen, was sie über richtiges Verhalten im Not- und Krankheitsfall gelernt haben. Durch Unterstützung des Landesverbandes und des Kreisverbandes Teltow- Fläming des DRK mit modernen Lehrmitteln und Übungsmaterial war es möglich, die Arbeitsgemeinschaftsarbeit abwechslungsreich zu gestalten, auch wenn es für die Schüler der 4. bis 6. Klasse anstrengend ist, sich nach dem Unterricht weiter zu konzentrieren und mitzuarbeiten. Es ist erfreulich, dass dennoch das Interesse an diesen freiwilligen Tätigkeit wuchs und bestimmt auch ein Beitrag dazu geleistet wurde, die Achtung vor der Arbeit des medizinischen Fachpersonals zu erhöhen. Vielleicht gelingt es, durch frühzeitige Heranführung an diese verantwortungsvolle Arbeit mit den Menschen den Nachwuchs auch für medizinische Berufe vorzubereiten. Dr. G. Zickler, Leiterin der AG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })