zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Vor 1989 kam 1968

Herr Lehrer, ich weiß zu wenig!, 9.

Herr Lehrer, ich weiß zu wenig!, 9.1. 08

Uni-Vertreter strecken den Zeigefinger aus, deren AstA-Spitze 1989 Honecker zum Jahrestag der DDR gratulierte. Waren es nicht jene Studenten, die heute als Professoren Anklage über Brandenburgs Jugend erheben? Die Sozialromantiker, denen jener Mangel an humanem Mitgefühl für die eigenen Landsleute fehlte, den sie bei Hilfsprojekten für die Dritte Welt einforderten. Die Teilnahmslosigkeit, mit der die „geistige Elite“ der FU die Honecker-Herrschaft begleitete und die Mitbürger in jener Entrechtung alleine ließen, war einzigartig. Von Folter und Einzelhaft, insbesondere in den Haftanstalten des MfS, wussten sie nicht erst seit den friedlichen Montagsdemonstrationen. Für die Jungakademiker waren aber die 68er-Theorien wichtiger, als die Wirklichkeit der Diktatur, hinter der Berliner Mauer. Wenn heute über die Schüler gesagt wird, dass „sie die DDR im Nachhinein verklären“ ist dies zu bedauern. Bevor die „Berliner Forscher“ aber ihr Urteil sprechen, sollten sie ihre eigene Vergangenheit aufarbeiten. Denn vor 1989 kam 1968.

Jan Rinsis Ludwig, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false