
© pixabay
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Gefährden soziale Medien unsere Kinder?
Jugendliche lieben soziale Medien – vielen Eltern bereitet das Sorgen. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Stand:
TikTok, Instagram & Co: Der Anteil von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, die unter digitaler Mediensucht leiden, hat sich laut einer DAK-Analyse seit 2019 fast verdoppelt. Jedes vierte Kind nutzt soziale Medien auf riskante Weise.
Auf diesen Plattformen können sie mit problematischen Inhalten konfrontiert werden. Hasskommentare, Beleidigungen und Mobbing stehen häufig auf der Tagesordnung. Für viele ist ein Leben ohne Smartphone und soziale Medien kaum vorstellbar – doch Ärzte und Eltern warnen vor den negativen Auswirkungen wie Depressionen oder Sucht. Das Wissen darüber ist bisher allerdings begrenzt.
Deshalb möchten wir gerne von Ihnen wissen:
Gefährden soziale Medien unsere Kinder?
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil. Als Dankeschön lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro. Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf tagesspiegel.de – in unserer beliebten App sogar stark werbereduziert. Am Morgen erhalten Sie zudem unseren preisgekrönten Checkpoint-Newsletter.
Das Angebot ist nicht mit einem aktiven Tagesspiegel- oder Tagesspiegel-Plus-Abonnement kombinierbar.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: