zum Hauptinhalt

© IMAGO/Bernd Elmenthaler

Tagesspiegel Plus

Nach Kritik an Instagram-Post von Aydan Özoguz: Diese antisemitischen Entgleisungen haben sich Spitzenpolitiker geleistet

Eine SPD-Politikerin übt online tendenziöse Israelkritik und wird scharf kritisiert. Dabei haben solche Fehltritte in Deutschland Tradition – und bleiben meist ohne Folgen.

Stand:

Mit einem Post auf Instagram zu den Kriegsfolgen im Gazastreifen hat Aydan Özoguz zuletzt scharfe Kritik hervorgerufen. Die Bundestagsvizepräsidentin teilte in der vergangenen Woche einen Beitrag der israelkritischen Organisation „Jewish Voice for Peace“, auf dem ein brennendes Gebäude zu sehen ist – versehen mit der Bildunterschrift „This is Zionism“, das ist Zionismus.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })