zum Hauptinhalt
Unter Mördern

© rbb/ Florian Gatzweiler

Podcast „Unter Mördern – Leben im Gefängnis“: Folge 3: Krise im Knast

In dieser Folge geht es um den Vatermörder Leon Bikowsky. Sieben Jahre scheint er im Knast auf den rechten Weg zurückzufinden. Doch dann rutscht er in eine tiefe Krise.

Stand:

Leon Bikowsky (Name geändert) ist erst 22 Jahre alt, als er mit einem Freund seinen eigenen Vater ausraubt und ermordet. Der Knast ist für ihn erstmal so etwas wie eine willkommene Auszeit vom Leben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Hier können Sie Folge 3 in der ARD-Audiothek oder einer Plattform Ihrer Wahl hören: Jetzt reinhören

Er absolviert eine Lehre zum Tischler und organisiert als Insassenvertreter sogar ein gemeinsames Sommerfest. Und auch seine Drogenabhängigkeit bekommt er mit einer Therapie in den Griff.

Über sieben Jahre macht er das Beste aus seiner Zeit im Knast, aber dann rutscht er in eine tiefe Krise.

Ein schwerer Schicksalsschlag, mangelnder Rückhalt in der JVA und ein Gefühl von lähmender Ohnmacht treiben ihn wieder in den Drogensumpf. Einen Sumpf, den es im Knast ja eigentlich gar nicht geben dürfte: Wie funktioniert das System dahinter?

Die neue, achtteilige Podcastserie „Unter Mördern – Leben im Gefängnis“ öffnet die Blackbox Knast. Tagesspiegel-Autorin Katja Füchsel und rbb-Moderatorin Teresa Sickert blicken hinter die Gefängnismauern und erzählen die Geschichte von vier Häftlingen der JVA Tegel.

Über anderthalb Jahre hat Katja Füchsel die Insassen der Teilanstalt 5 begleitet. Hier sitzen die lebenslänglich Verurteilten, die Mörder und Vergewaltiger. Sie hat mit ihnen die Höhen und Tiefen in der langen Zeit nach dem Urteil erlebt, sie in ihren Zellen besucht und beim Ausgang begleitet. Dabei sind Gespräche über Einsamkeit und Reue entstanden, aber auch über Hoffnung und Gemeinschaft.

„Unter Mördern – Leben im Gefängnis“ ist die erste Podcast-Koproduktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit dem Tagesspiegel. Alle Folgen sind auf tagesspiegel.de und in der ARD Audiothek verfügbar. Immer dienstags erscheint eine neue Folge. Mehr Hintergründe finden Sie auch auf unserer Themenseite: tagesspiegel.de/untermoerdern

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })