
In der letzten Folge kommt der renommierte Kriminalpsychiater Hans-Ludwig Kröber zu Wort. Seine Einschätzung zählt, wenn über ein Haftende entschieden wird. Verdienen Mörder eine zweite Chance?
© rbb/ Florian Gatzweiler
Kann das Gefängnis selbst Mörder verändern? Der Tagesspiegel hat vier Häftlinge begleitet, die auf der Station der Lebenslänglichen im Haus 5 der JVA Tegel leben. Aus eineinhalb Jahren Recherche ist in Kooperation mit dem rbb der Podcast „Unter Mördern – Leben im Gefängnis“ entstanden. Hier finden Sie alle Folgen, exklusive Interviews mit den Beteiligten, Hintergrund-Reportagen und viele zusätzliche Einblicke in den Knast-Alltag.
In der letzten Folge kommt der renommierte Kriminalpsychiater Hans-Ludwig Kröber zu Wort. Seine Einschätzung zählt, wenn über ein Haftende entschieden wird. Verdienen Mörder eine zweite Chance?
In der neuesten Folge geht es um Amir Alami, der schon fast sein ganzes Leben lang betrügt. Kann seine Familie ihm glauben, dass er sich wirklich ändern will?
In der neuesten Folge geht es um Amir Alami, der wegen Betrugs verurteilt wurde. Freiwillig möchte er seine Strafe bei den Mördern und Vergewaltigern absitzen. Warum?
Der Berliner brauchte Jahre, bis er anfing, über das Leid seiner Opfer nachzudenken. Heute sagt er, dass er bereut, was er getan hat. Teil 4 der Serie „Protokolle aus dem Gefängnis“.
Amir Alami sitzt wegen Betrugs in der JVA Tegel – und hat dort Jura studiert. Trotzdem kann er nicht über seine Straftaten sprechen, ohne zu strahlen. Teil 2 der Serie „Protokolle aus dem Gefängnis“.
Früher hat sich Schwerverbrecher Ludwig Kubisch noch bei seinen Opfern entschuldigt. Heute denkt er nicht mehr an sie. Teil 3 der Serie „Protokolle aus dem Gefängnis“.
Mit 22 ermordete er seinen Vater. Im Gefängnis hat er viel Zeit, über seine Tat nachzudenken, aber um das Opfer trauert er nicht. Teil 1 der Serie „Protokolle aus dem Gefängnis“.
In der neuesten Folge erzählt Pia Andrée, die Chefin von Haus 5, wie es ist, jeden Tag mit Mördern und Vergewaltigern zu verbringen. Und trotzdem an das Gute im Menschen zu glauben.
Pia Andree ist in Berlins größtem Männergefängnis für die Schwerverbrecher zuständig – und in ihrem Alltag mit nichts weiter bewaffnet als ihrer Rhetorik. Vom Leben unter Mördern.
Vom Frauenmörder zum Knastrentner. In dieser Folge spricht „Lummi“ Kubisch, 75, über seinen Wunsch, die Freiheit nochmal zu erleben. Und darüber, was es bedeutet, ein Pflegefall im Knast zu sein.
Das Drogengeschäft in Berlins Haftanstalten floriert. Nun bekommt die Justiz eigene Spürhunde. Sie sollen nicht nur Drogen erschnüffeln.
Sein körperlicher Verfall wird für Frauenmörder Ludwig Kubisch zur Chance auf Entlassung. Er ist zu schwach, um jemandem zu schaden. Kommt die Freiheit rechtzeitig vor seinem Tod?
Defekte Gene, fehlentwickelte Hirnregionen und oft auch schlimme Erlebnisse in der Kindheit – die Forschung findet immer mehr Hinweise, warum Menschen töten. Muss sich das Rechtssystem ändern?
In dieser Folge geht es um den Vatermörder Leon Bikowsky. Sieben Jahre scheint er im Knast auf den rechten Weg zurückzufinden. Doch dann rutscht er in eine tiefe Krise.
Gefangene hassen das Personal? Fluchten gehören zum Alltag? Justizvollzugsbeamtin Denise Albrecht räumt mit den größten Irrtümern auf – und erzählt, wie das Leben in der JVA Tegel wirklich ist.
Im Kampf gegen die Drogen ist die JVA Tegel machtlos. Ein neuer Schmuggeltrick stellt Beamte und Gefangene nun vor besondere Probleme.
Im Haus 5 der JVA Tegel sind die Lebenslänglichen eingesperrt. Mit eigenen Regeln und nichts als Zeit. Werden sie dort zu besseren Menschen? Wir haben vier Häftlinge begleitet.
In der zweiten Folge unserer Podcastreihe erzählt Serienmörder Thomas Rung von Freundschaften im Knast, der Beziehung zu seinem Sohn – und den Frauen, die sich draußen in ihn verlieben.
In der ersten Folge unserer Podcast-Reihe lernen wir den Serienmörder Thomas Rung kennen. Er hat sein Leben im Gefängnis verbracht und sagt, er sei nun ein anderer. Kann man ihm glauben?
Nachdem er einen Mithäftling fast erwürgt hatte, wurde Thomas Rung aus der JVA Tegel verbannt. Nun ist er zurück. Ein Gespräch über jammernde Insassen, Reue – und seinen Wunsch, das Gefängnis nie zu verlassen.
Blackbox Knast: Tagesspiegel-Autorin Katja Füchsel und rbb-Moderatorin Teresa Sickert blicken hinter die Gefängnismauern und erzählen die Geschichte von vier Häftlingen der JVA Tegel.
Hans-Ludwig Kröber ist einer der profiliertesten Kriminalpsychiater Deutschlands. Den Serienmörder Thomas Rung hat er bereits zweimal begutachtet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster