
© rbb/ Florian Gatzweiler
Podcast „Unter Mördern – Leben im Gefängnis“: Folge 6: Freiwillig unter Mördern
In der neuesten Folge geht es um Amir Alami, der wegen Betrugs verurteilt wurde. Freiwillig möchte er seine Strafe bei den Mördern und Vergewaltigern absitzen. Warum?
Stand:
Amir Alami ist kein Mörder – und trotzdem lebt er freiwillig unter einem Dach mit lebenslang verurteilten Schwerverbrechern. Schon als Jugendlicher handelte er im Darknet mit Anabolika, später eröffnete er Konten mit gefälschten Personalien. Doch der Betrug fiel auf.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Hier können Sie Folge 6 in der ARD-Audiothek oder einer Plattform Ihrer Wahl hören: Jetzt reinhören
Während seiner ersten Haftstrafe studierte Alami Jura. Schlagzeilen machte sein Fall, als der vorbestrafte Jurist später eine Rechtslücke nutzte, um sich erfolgreich in das Referendariat bei der Berliner Justiz zu klagen. Bei der Urteilsverkündung saß Alami aber bereits wieder wegen Betruges und Urkundenfälschung in U-Haft.
Dieses Mal will er seine Strafe bei den Mördern und Vergewaltigern absitzen. Freiwillig. Warum?
Die neue, achtteilige Podcastserie „Unter Mördern – Leben im Gefängnis“ öffnet die Blackbox Knast. Tagesspiegel-Autorin Katja Füchsel und rbb-Moderatorin Teresa Sickert blicken hinter die Gefängnismauern und erzählen die Geschichte von vier Häftlingen der JVA Tegel.
Über anderthalb Jahre hat Katja Füchsel die Insassen der Teilanstalt 5 begleitet. Hier sitzen die lebenslänglich Verurteilten, die Mörder und Vergewaltiger. Sie hat mit ihnen die Höhen und Tiefen in der langen Zeit nach dem Urteil erlebt, sie in ihren Zellen besucht und beim Ausgang begleitet. Dabei sind Gespräche über Einsamkeit und Reue entstanden, aber auch über Hoffnung und Gemeinschaft.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: