Politik: Aus Genschers Perspektive
Berlin - Wenn da schon zwei gute alte Bekannte aus gemeinsamer politischer Zeit ihre „kleine Geschichte der Bundesrepublik“ präsentieren, dann will auch Deutschlands längstjähriger Außenminister nicht zurückstehen. So enthüllte Hans-Dietrich Genscher in seiner Laudatio auf das Buch der Brüder Hans-Jochen und Bernhard Vogel am Donnerstag Ambitionen, die man bisher nicht von ihm kannte: „Das Schönste wäre gewesen, am Ende der Karriere noch Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt zu werden.
Stand:
Berlin - Wenn da schon zwei gute alte Bekannte aus gemeinsamer politischer Zeit ihre „kleine Geschichte der Bundesrepublik“ präsentieren, dann will auch Deutschlands längstjähriger Außenminister nicht zurückstehen. So enthüllte Hans-Dietrich Genscher in seiner Laudatio auf das Buch der Brüder Hans-Jochen und Bernhard Vogel am Donnerstag Ambitionen, die man bisher nicht von ihm kannte: „Das Schönste wäre gewesen, am Ende der Karriere noch Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt zu werden.“ Ob die Stimmen für die FDP, die in Genschers Heimatstadt Halle nach der Wende immerhin ihr einziges Bundestagsdirektmandat erhielt, dafür ausgereicht hätten? Er wisse es nicht, sagt Genscher: „Aber ich hätte es versucht.“ Er tat’s dann doch nicht, weil in Sachsen-Anhalt früher gewählt wurde als im Bund.
Das Buch „Aus der Vogelperspektive“ der Brüder Vogel, der eine CDU-, der andere SPD-Politiker, nützte Genscher zu einer Betrachtung über die „sogenannte“ große Koalition einst und jetzt. Wenn es stimme, dass die Probleme sich ihre Koalitionen suchen, dann gehöre erwähnt, was die Kanzlerin und ihr Außenminister für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft am Wochenende „in außergewöhnlicher Weise“ erreicht hätten: „Europa sein Gewicht in der Welt zu geben.“ Auch für den aktuellen Krieg gegen den Terror hielt der Elder Statesman, zu RAF-Zeiten Innenminister, Rat bereit: Man könne den Terror nur dann bekämpfen, „wenn man dem treu bleibt, was man selbst für richtig hält: dem freiheitlichen Rechtsstaat“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: