zum Hauptinhalt
Ein Krankenschein. (Symbolfoto)

© IMAGO/Zoonar/IMAGO/Zoonar.com/Stockfotos-MG

„Bestehende Fehlanreize korrigieren“: FDP-Politiker will Zahlungsstopp im Krankheitsfall auf drei Karenztage ausweiten

Mit der Forderung, kranken Angestellten am ersten Fehltag künftig kein Gehalt mehr zu zahlen, hatte Allianz-Chef Bate eine Debatte angestoßen. FDP-Politiker Cronenberg will sogar noch weiter gehen.

Stand:

Anders als seine Partei unterstützt FDP-Politiker Carl-Julius Cronenberg den Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte, kranken Angestellten am ersten Krankheitstag kein Gehalt mehr zu zahlen. Er sei dafür, den sogenannten Karenztag wieder einzuführen und sogar auf drei Krankheitstage auszuweiten, sagte der Mittelstandsexperte der Liberalen im Bundestag dem „Spiegel“.

„Wenn die vereinfachte Krankmeldung mit derart hohen Krankenständen einhergeht, müssen wir bestehende Fehlanreize korrigieren. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Dazu gehören auch bis zu drei Karenztage“, so Cronenberg weiter.

Aus seiner Sicht könne auch eine Abschaffung der telefonischen Krankmeldung dazu beitragen. Der FDP-Politiker, der im Sauerland ein Familienunternehmen mit 450 Mitarbeitenden leitet, begründete seine Forderung mit der angespannten Wirtschaftslage und der „Schieflage der Sozialsysteme“.

Seine Vorschläge entsprechen nicht der Parteilinie. Die FDP äußerte sich zuletzt kritisch zu der Einführung eines Karenztages. Stattdessen schlagen die Liberalen einen steuerfreien Bonus vor, den Arbeitgeber für jeden Kalendermonat ohne Krankmeldung abgabenfrei zusätzlich zum Grundgehalt gewähren könnten.

Allianz-Chef Bate hatte Anfang der Woche in einem Interview mit dem Handelsblatt einen Stopp der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gefordert. „Deutschland ist mittlerweile Weltmeister bei den Krankmeldungen“, sagte er. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssten in dem Fall die Kosten für den ersten Krankheitstag selbst tragen. Die Forderung war auf scharfe Kritik gestoßen. (cz)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })