zum Hauptinhalt
Joe Biden, Präsident der USA, kommt auf dem Weg nach Washington aus der Air Force One auf dem Luftwaffenstützpunkt Andrews an.

© Carolyn Kaster/AP/dpa

Laut US-Medienbericht: Biden will Waffen im Wert von 1,1 Milliarden Dollar an Taiwan liefern

Wie die US-Zeitung „Politico“ berichtet, planen die USA Waffenlieferungen an Taiwan. Nach dem Besuch der US-Politikerin Pelosi ist die Lage angespannt.

Stand:

Vor dem Hintergrund der Spannungen mit China plant die Regierung von US-Präsident Joe Biden einem Zeitungsbericht zufolge, Taiwan mit Waffen im Wert von rund 1,1 Milliarden Dollar zu unterstützen. Eine entsprechende Vorlage über die Lieferung von 60 Schiffsabwehr-Raketen und 100 Luft-Luft-Raketen soll dem Kongress vorgelegt werden, berichtete die Zeitung "Politico" am Montag unter Berufung auf drei mit der Angelegenheit vertraute Personen.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Der Schwerpunkt werde jedoch auf der Aufrechterhaltung von Taiwans aktuellen Militärsystemen und der Erfüllung bestehender Aufträge liegen - und nicht auf einer Erweiterung der Rüstungssysteme, um die bereits verschärften Spannungen mit China nicht noch weiter anzuheizen, heißt es in dem Bericht. Das US-Präsidialamt reagierte nicht sofort auf eine Bitte zur Stellungnahme.

Anfang August hatte China mit einem groß angelegten Militärmanöver auf den Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan reagiert. Die USA ließ im Gegenzug zwei Kreuzer die Meerenge vor der Insel befahren. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und hat den Einsatz von Gewalt nicht ausgeschlossen, um die Insel wieder unter seine Kontrolle zu bringen. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })